Schweden hat die Lieferung von JAS-39 Gripen-Kampfflugzeugen an die Ukraine eingefroren, um die Integration des F-16 Fighting Falcon nicht zu behindern

Schweden hat die Lieferung von JAS-39 Gripen-Kampfflugzeugen an die Ukraine eingefroren, um die Integration des F-16 Fighting Falcon nicht zu behindern

Schweden wird seine Flugzeuge vorerst nicht an die Ukraine abgeben. Es handelt sich um JAS-39 Gripen-Kampfflugzeuge der vierten Generation. Informationen über mögliche Lieferungen tauchten letztes Jahr auf.

Der skandinavische Verteidigungsminister Pal Jonson gab eine Erklärung über das Einfrieren des Transfers von JAS-39 Gripen ab. Ihm zufolge liegt der Grund für diese Entscheidung darin, dass sich die Ukraine nun auf den Erhalt des F-16 Fighting Falcon konzentriert. Die parallele Übergabe des Gripen könnte sich negativ auf die Integration des US-Flugzeugs auswirken.

Paul Johnson schliesst nicht aus, dass Schweden die Luftwaffe auch in Zukunft mit seinen Kampfflugzeugen beliefern wird. Zuvor war man davon ausgegangen, dass der Gripen-Transfer nach dem Beitritt des Landes zur NATO und dem Erhalt von Sicherheitsgarantien beginnen könnte.

Was die F-16 betrifft, so könnten die ersten US-Flugzeuge in einigen Monaten in der Ukraine eintreffen. Die Geberländer werden Norwegen, die Niederlande, Dänemark und Belgien sein.

Quelle: Reuters

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();