Qualcomm hat den Snapdragon 8 Elite vorgestellt, einen Flaggschiff-Chip der nächsten Generation für Android-Smartphones

Qualcomm hat den Snapdragon 8 Elite vorgestellt, einen Flaggschiff-Chip der nächsten Generation für Android-Smartphones

Qualcomm hat seinen neuen Flaggschiff-Chip Snapdragon 8 Elite angekündigt, der in der nächsten Generation von Android-Smartphones zum Einsatz kommen wird.

Was hat sich gezeigt?

Der Chip verfügt über einen Octa-Core-Oryon-Prozessor mit 2 Hauptkernen, die mit 4,32 GHz getaktet sind, und 6 Leistungskernen, die mit bis zu 3,53 GHz getaktet sind. Er unterstützt außerdem 5300MHz LPDDR5X RAM und hat 24MB L2-Cache.

Der Chip wird im 3nm-Verfahren von TSMC hergestellt, das eine 45%ige Steigerung der Prozessorleistung und eine 44%ige Verbesserung der Energieeffizienz gegenüber dem Vorgängermodell ermöglicht. Die Adreno GPU erhält einen Leistungsschub von 40 %, einen um 40 % niedrigeren Stromverbrauch und eine um 35 % verbesserte Raytracing-Unterstützung.

Der Snapdragon 8 Elite unterstützt die Unreal Engine 5.3 und das virtualisierte Geometriesystem Nanite. Der neue neuronale Hexagon-Prozessor mit Unterstützung für multimodale künstliche Intelligenz beschleunigt KI-Aufgaben um 45 % bei verbesserter Leistung pro Watt. Der Chip bietet außerdem eine erweiterte Bildverarbeitung mit HDR-Unterstützung, verbessertem Autofokus und Video-Objektlöschung.

Das Snapdragon X80 5G-Modem bietet eine Spitzen-Download-Geschwindigkeit von 10 Gbit/s und eine theoretische maximale Datenübertragungsrate von 3,5 Gbit/s. Der FastConnect 7900 vereint Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 und Ultrabreitband in einem einzigen Chip.

Der neue Snapdragon 8 Elite ist auf dem Weg zu Smartphones von Asus, Honor, OnePlus, Oppo, Samsung, Xiaomi und anderen Herstellern.

Quelle: Qualcomm, GSMArena

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();