Mehr Leistung, künstliche Intelligenz und bessere Energieeffizienz: Samsung hat seinen neuen Exynos 1580-Chip enthüllt

Mehr Leistung, künstliche Intelligenz und bessere Energieeffizienz: Samsung hat seinen neuen Exynos 1580-Chip enthüllt

Während Samsung mit Produktionsproblemen bei seinem Flaggschiff-Chip Exynos 2500 zu kämpfen hat, scheint das Unternehmen keine Probleme mit der Veröffentlichung von Chips für Mittelklasse-Smartphones zu haben, denn es hat bereits einen neuen Exynos 1580-Prozessor angekündigt, der für das Galaxy A56-Smartphone und einige andere Modelle entwickelt wurde.

Was hat sich gezeigt?

Dieser Mittelklasse-Chip wird im 4nm EUV FinFET-Verfahren hergestellt und verfügt über einen Drei-Cluster-Prozessor mit einem Cortex-A720-Kern bei 2,9 GHz, drei A720-Kernen bei 2,6 GHz und vier A520-Kernen bei 1,95 GHz. Die Xclipse 540 GPU und eine fortschrittliche KI-Engine mit bis zu 14,7 Billionen Operationen pro Sekunde sorgen für ein hocheffizientes und flüssiges Erlebnis.

Der Exynos 1580 unterstützt LPDDR5-Speicher, Displays mit FHD+-Auflösung und 144 Hz Bildwiederholrate sowie Kameras mit bis zu 200 MP Auflösung und 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde. Der Chip verfügt außerdem über Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4 und 5G-Module.

Die verbesserten NPU- und GPU-Fähigkeiten bieten 37 Prozent mehr Leistung im Vergleich zum Vorgänger Exynos 1480 sowie eine verbesserte Rauschunterdrückung und Low-Light-Fotoqualität. Das Galaxy A56 mit diesem Chip wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen.

Quelle: Samsung

Fügen Sie Gagadget zu Ihrem Google News-Feed hinzu Google News
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u='//mm.magnet.kiev.ua/'; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '9']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();