Französische "Grills": Drohnenschutzgitter für Leclerc-Panzer in Frankreich entwickelt

Von Mykhailo Stoliar | 05.12.2024, 13:48
Neuerungen beim Schutz: Die Verwendung von Schutzgittern bei Leclerc-Panzern Leclerc-Tank mit Schutzgittern. Quelle: Forcesoperations

Die Zeitschrift Forces Operations hat Fotos veröffentlicht, die Leclerc-Panzer mit Drohnenschutzgittern zeigen.

Was bekannt ist

Der Panzerschutz wurde im Lager Larzac vorgestellt, wo die neueste Technologie demonstriert wurde. Die französische Publikation Midi Libre berichtet, dass diese Lösung im Jahr 2025 in verschiedenen Einheiten eingeführt werden soll. Die von der Technischen Abteilung des Heeres (STAT) entwickelten Innovationen wurden den französischen Generälen und dem Generalstabschef Pierre Schill vorgestellt.

Die Front- und Seitenwände der Wanne und des Turms des Leclerc-Panzers bestehen aus einer mehrschichtigen Panzerung. Ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung des Schutzes des Fahrzeugs war die Verwendung eines modularen Konzepts für die Panzerung der vorderen Teile der Wanne und des Turms. Die Turmsysteme bleiben jedoch verwundbar und können leicht von Angriffsdrohnen oder von Drohnen abgeworfener Munition getroffen werden.

Französische Drohnen
Französische Drohnen. Illustration: Midi Libre

Die Franzosen haben auch Schutzgitter an den Seiten des Panzers angebracht, vermutlich zum Schutz des Motors. Die Nische des Turms, die 22 Granaten fasst, wurde ebenfalls mit Gittern verstärkt. Die Granaten werden automatisch aus dieser Nische zugeführt, und das Munitionsmagazin ist von der Besatzung getrennt und verfügt über Ausbruchspaneele.

Der Leclerc-Panzer befindet sich derzeit in einer Evolutionsphase. KNDS hat vor kurzem seine neueste Entwicklung im Bereich der Panzertechnologie vorgestellt, den Panzer Leclerc Evolution, der ein neues Konzept mit vier Besatzungsmitgliedern darstellt, das an moderne taktische Situationen angepasst ist.

Quelle: Forcesoperations