Amerikanische MQ-9 Reaper stürzt in Syrien ab

Von: Mykhailo Stoliar | 10.12.2024, 11:41

Eine amerikanische MQ-9 Reaper-Drohne ist in Syrien abgestürzt. Der Vorfall ereignete sich in einer Region, die von den kurdisch besetzten Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) kontrolliert wird. Die Gründe für den Absturz sind nach wie vor unklar, es ist jedoch wahrscheinlich, dass technische Störungen die Ursache waren.

Was bekannt ist

Eine amerikanische MQ-9 Reaper-Drohne ist im Norden Syriens abgestürzt. Ein Video vom Absturzort wurde in der Nacht zuvor in den sozialen Medien veröffentlicht.

Der Vorfall ereignete sich in einer Region, die von den Demokratischen Kräften Syriens kontrolliert wird. Experten gehen davon aus, dass die Drohne nicht absichtlich abgeschossen wurde, sondern dass es sich wahrscheinlich um eine technische Störung handelte.

Das veröffentlichte Filmmaterial zeigt das Heck der Drohne, das mit dem der MQ-9 Reaper identisch ist, obwohl es keine Insignien gibt. Nach vorläufigen Angaben befand sich die Drohne auf einem Aufklärungsflug in der Region, in der die autoritäre Herrschaft des von Russland und dem Iran unterstützten Diktators Bashar al-Assad nach einer schnellen Offensive der Oppositionskräfte beendet wurde.

Für diejenigen, die es nicht wissen

Die MQ-9 Reaper ist eine Mehrzweck-Angriffsdrohne, die von dem amerikanischen Unternehmen General Atomics entwickelt wurde. Die MQ-9 ist für Aufklärungs-, Angriffs- und Überwachungseinsätze konzipiert. Ausgestattet mit einem Honeywell TPE331-10 Turboprop-Triebwerk kann die Reaper eine Geschwindigkeit von bis zu 400 km/h erreichen und bis zu 27 Stunden in der Luft bleiben. Das maximale Startgewicht liegt bei 4.760 kg und die Nutzlast bei bis zu 1.700 kg, was die Mitnahme von präzisionsgelenkten AGM-114 Hellfire-Raketen, GBU-12 Paveway II-Bomben und anderen Waffen ermöglicht. Die Flughöhe beträgt bis zu 15.240 Meter.

Quelle: X