Apple wird ab 2025 eigene Chips für Bluetooth und Wi-Fi verwenden

Von: Nastya Bobkova | 13.12.2024, 01:43

Wie Bloomberg berichtet, wird Apple ab 2025 eigene Chips für Bluetooth und Wi-Fi verwenden.

Was bekannt ist

Dieser Chip mit dem Codenamen "Proxima" wird Broadcom-Komponenten in einer Reihe von Geräten ersetzen und damit die Abhängigkeit des Unternehmens von diesem Lieferanten verringern.

Der neue Chip wird zunächst im iPhone 17, im Apple TV und im HomePod mini eingeführt und ab 2026 auch im iPad und Mac verfügbar sein.

Apple plant außerdem, diesen Chip mit dem von ihm entwickelten 5G-Modem zu kombinieren und so ein einziges, integriertes System zu schaffen, das die Energieeffizienz verbessert und den Batterieverbrauch reduziert. Dank der eigenen Chips wird das Unternehmen in der Lage sein, dünnere Geräte und neue Technologien für Geräte zu produzieren.

Apple plant jedoch nicht, Broadcom vollständig aufzugeben und wird weiterhin deren Funkfrequenzfilter für Modems verwenden. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit Broadcom zusammen, um zukünftige Serverchips für Cloud-Technologien zu entwickeln.

Quelle: Bloomberg