Neue ukrainische Neptun-Rakete trifft Militärdepot in Russland

Von Mykhailo Stoliar | 11.01.2025, 09:18
Das russische Raketensystem Neptun: ein neuer Akteur auf dem Gebiet der Verteidigung Neptun (P-360 Neptun). Quelle: UNITED24

Eine ukrainische Langstreckenrakete vom Typ Neptun hat ein Militärdepot in der Region Rostow getroffen. Die Operation wurde von der SBU und der ukrainischen Marine durchgeführt, so die Quellen von Babel.

Was bekannt ist

Zunächst überwältigten die SBU-Drohnen die russische Luftabwehr. Danach wurde die Anlage von einer Neptun-Rakete getroffen.

"Dort waren auch Aufklärungsdrohnen gelagert. Es war eine gemeinsame Operation der ukrainischen Marine und des SBU", so die Quellen.

Der ukrainische militärisch-industrielle Komplex hat im Jahr 2024 mehr als 100 Raketenwaffen hergestellt. Eines der erfolgreichsten Projekte ist der Marschflugkörper P-360 Neptun.

Marschflugkörper R-360 Neptun
Die P-360 Neptun. Illustration: Wikipedia

Die Anpassung des Neptun-Schiffsabwehrflugkörpers für Bodenziele wurde im April 2023 bekannt. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten ukrainische Konstrukteure an einer Modifikation des Flugkörpers, der später eine maximale Reichweite von 400 km und ein Kampfgewicht von 350 kg erhielt.

Die neue Version des Flugkörpers ist mit einem Satellitenpositionierungssystem zur Lenkung während der Marschphase und einem Infrarot-Zielsuchsystem für den letzten Abschnitt des Fluges ausgestattet. Im Dezember 2023 bestätigte der stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine, Generalleutnant Ivan Havryliuk, die Informationen über die Aufrüstung der Rakete.

Quelle: Babel