Valve hat kein grünes Licht für das Projekt Classic Offensive gegeben, das Counter-Strike 1.6 wiederbeleben sollte.
Das Classic Offensive Mod-Entwicklungsteam, das Counter-Strike 1.6 nachbauen wollte, hat eine unangenehme Nachricht erhalten: Valve weigerte sich, ihr Projekt nach acht Jahren Arbeit auf Steam zu veröffentlichen.
Was bekannt ist
Die Classic Offensive-Entwickler berichteten im Dezember, dass sie ihre Mod im Oktober 2024 zur Prüfung eingereicht hatten, aber innerhalb der üblichen Bearbeitungszeit von drei bis fünf Werktagen keine Antwort erhielten.
Und im Januar 2025 veröffentlichte das Team eine Erklärung, in der es hieß, dass Valve ihre App ohne jegliche Erklärung "entfernt" habe. Man kann sich nur vorstellen, was für ein harter Schlag das war, da das Team acht Jahre lang an dem Projekt gearbeitet hatte.
Classic Offensive wurde 2017 über das Steam Greenlight-Programm genehmigt, und sein Leiter ZooL begann bereits 2015 mit CS:GO-Mods zu experimentieren. Die Mod wurde als eine Renaissance von CS 1.6 unter Verwendung der modernen Source-Engine positioniert. Die Entwickler versicherten, dass sie nicht den geknackten Code der Source-Engine verwenden und standen in Kontakt mit Vertretern von Valve.
Wenn ihr also wirklich ein "Remake" von CS 1.6 spielen wollt, wird es das in naher Zukunft nicht geben. Es sei denn, es geschieht ein Wunder und Valve überdenkt seine Entscheidung.
Quelle: @csco_dev