Dell verwendet Samsungs neue QD-OLED-Technologie und 3D Spatial Audio in seinem Monitor

Von Nastya Bobkova | 13.01.2025, 19:09
Dell bringt neuen QD-OLED-Monitor auf den Markt: ein Blick in die Zukunft der Displays Dell präsentiert einen Monitor mit QD-OLED-Bildschirm und 3D Spatial Audio. Quelle: Dell

Auf der CES 2025 hat Dell den innovativen Dell 32 Plus 4K QD-OLED-Monitor (S3225QC) vorgestellt, der die fortschrittliche Display-Technologie von Samsung mit 3D-Raumklang kombiniert. Es ist einer der ersten Monitore, der ein fortschrittliches QD-OLED-Bild mit diesem Audiosystem kombiniert, um ein immersives Erlebnis zu schaffen.

Was bekannt ist

Das neue Produkt verfügt über ein 31,5-Zoll-4K-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Dank der QD-OLED-Technologie von Samsung Display bietet der Monitor eine hohe Helligkeit, eine präzise Farbwiedergabe und einen ausgezeichneten Kontrast, wodurch er sich ideal für professionelle Grafikarbeiten, Spiele oder Multimedia-Anzeigen eignet.

Das Hauptmerkmal des Geräts ist die Unterstützung der 3D Spatial Audio-Technologie. Der Monitor ist mit einem System aus fünf 5×5W-Lautsprechern ausgestattet, die einen Surround-Sound-Effekt erzeugen. Diese Funktion ist insofern einzigartig, als dass der Klang nicht nur den Raum um Sie herum abdeckt und den Eindruck erweckt, er käme aus verschiedenen Richtungen, sondern sich auch den Kopfbewegungen des Benutzers anpasst. Dank der eingebauten Sensoren und der künstlichen Intelligenz hat der Benutzer das Gefühl, vollständig in den Klang einzutauchen.

Der Preis für das neue Produkt beträgt 799,99 US-Dollar in den USA und 1.099 US-Dollar in Kanada. Der Verkauf beginnt am 27. März 2025 in China, und der Monitor wird am 22. Mai weltweit im Handel erhältlich sein.

Auf der CES 2025 stellte Samsung eine neue Reihe von Fernsehern vor, die jetzt mit Vision AI ausgestattet sind. Dieses Update gilt für alle 2025 TV-Modelle - Neo QLED, OLED, QLED und The Frame.

Quelle: SamMobile