Galaxy A16 wird ohne 3,5-mm-Kopfhörerbuchse verkauft
Samsung hat vor kurzem das neue Galaxy A16 5G-Smartphone in den USA vorgestellt, das als erstes der A1x-Serie auf den klassischen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss verzichtet.
Was bekannt ist
Dies ist eine wichtige Änderung für die Serie, die bisher immer einen Standard-Audioanschluss unterstützte, an den man kabelgebundene Kopfhörer ohne Adapter anschließen konnte.
Wenn Sie ein altes Galaxy A15 oder ein anderes A1x-Modell durch das neue Galaxy A16 5G ersetzen, können Sie keine kabelgebundenen Kopfhörer mit 3,5-mm-Buchse ohne einen USB-C-auf-3,5-mm-Adapter anschließen.
Seit 2018 hat Samsung den 3,5-mm-Anschluss in seinen Flaggschiff-Modellen schrittweise abgeschafft, angefangen mit dem W2018 und W2019, die exklusiv für China waren. Später, mit dem Galaxy Note 10 (2019), setzte es diesen Trend in anderen High-End-Smartphones fort.
Das Fehlen eines 3,5-mm-Kopfhöreranschlusses hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits bieten kabellose Kopfhörer kabellosen Komfort und verfügen über zusätzliche Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung oder Sprachsteuerung, die kabelgebundene Modelle nicht haben. Andererseits fällt es manchen Nutzern schwer, auf ihre gewohnten Kopfhörer zu verzichten, und sie müssen Adapter verwenden oder auf kabellose Geräte umsteigen.
Das Galaxy A16 5G verfügt über ein 6,17 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung, 90 Hz Bildwiederholfrequenz und bis zu 800 nits Helligkeit. Die 13-Megapixel-Frontkamera ist in die Aussparung integriert. Für die Leistung ist der Exynos 1330 zuständig (im Gegensatz zum MediaTek Dimensity 6300 in der nigerianischen Version). Das Smartphone basiert auf Android 14 und wird 6 OS-Updates und 6 Jahre Sicherheit erhalten.
Quelle: SamMobile