Im Jahr 2024 produziert China 31,282 Millionen Fahrzeuge und steigert die PHEV-Exporte um 190 Prozent

Von Volodymyr Kolominov | 14.01.2025, 16:39
Hafen von Yancheng erhält neue Lieferung von Chery-Autos: Details Verladung neuer Chery-Fahrzeuge im Hafen von Yancheng, China.. Quelle: jsycport

Die China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) gab bekannt, dass China im Jahr 2024 31,282 Millionen Fahrzeuge produzieren wird - ein Anstieg um 3,7 Prozent gegenüber 2023. Die Exporte beliefen sich auf 5,859 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 19,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Was bekannt ist

Die Produktion von New Energy Vehicles" (NEVs), d. h. batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) und Plug-in-Hybriden (PHEVs), belief sich im Berichtszeitraum auf 12,888 Millionen Einheiten. Das ist ein beeindruckender Zuwachs von 34,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. NEVs machten 40,9 Prozent aller Neuwagenverkäufe im Land aus - ein Anstieg um 9,3 Prozentpunkte gegenüber 2023.

Von der Gesamtzahl der verkauften NEVs entfielen 60 Prozent auf batterieelektrische Fahrzeuge. Die restlichen 40 Prozent waren Plug-in-Hybride. Der Marktanteil von PHEV stieg um 10,4 Prozentpunkte gegenüber 2023.

Chinesische Autoexporte im Jahr 2024

China exportierte im Jahr 2024 4,955 Millionen Pkw und 904.000 Nutzfahrzeuge, was einem Anstieg von 19,7 % bzw. 17,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die NEV-Exporte beliefen sich auf 1,284 Millionen Einheiten, 6,7 % mehr als im Vorjahr. Diese Zahl beinhaltet 987.000 Einheiten von BEVs und 297.000 Einheiten von PHEVs. Bemerkenswert ist, dass die BEV-Exporte um 10,4 Prozent zurückgingen, während die PHEV-Exporte um 190 Prozent stiegen.

Die zehn größten Exporteure sind:

  1. Chery: 1,144 Millionen Einheiten.
  2. SAIC: 929.000 Einheiten.
  3. Changan: 536.000 Einheiten.
  4. Geely: 532.000 Einheiten.
  5. Great Wall Motor: 453.000 Einheiten.
  6. BYD: 433.000 Einheiten.
  7. BAIC: 274.000 Einheiten.
  8. Tesla China: 260.000 Einheiten.
  9. JAC: 249.000 Einheiten.
  10. Dongfeng: 246.000 Einheiten.

Die Exportleistung von BYD stieg um 71,8 Prozent. Changan legte um 49,6 Prozent zu. JAC exportierte 46,7 Prozent mehr als im Jahr 2023.

Quelle: Carnewschina