Iran stellt erstes einheimisches Aufklärungsschiff vor
Iran hat das erste Aufklärungsschiff Zagros (313) vorgestellt, das von der örtlichen Verteidigungsindustrie entworfen und gebaut wurde. Das Schiff ist als Aufklärungszerstörer auf der Grundlage des Mowj-Projekts konzipiert, obwohl seine Abmessungen und Bewaffnung eher an leichte Fregatten oder Korvetten erinnern.
Was bekannt ist
Das Schiff wurde bereits offiziell in die iranische Marine aufgenommen, das genaue Datum dieses Ereignisses wurde jedoch nicht bekannt gegeben. Laut den gemeldeten Merkmalen hat das Schiff eine Verdrängung von 1700 Tonnen, eine Länge von 94,5 m und eine Breite von 11,1 m. Diese Parameter wurden höchstwahrscheinlich von der Grundkonstruktion der Mowj übernommen.
Das veröffentlichte Video zeigt, dass das Schiff unbewaffnet ist, aber mit Schutzkuppeln für Rundum-Antennen ausgestattet ist. Über die Einzelheiten der Aufklärungsausrüstung und der technischen Ausrüstung werden keine Angaben gemacht. Das Schiff verfügt über ein Hubschrauberdeck, das groß genug ist, um Hubschrauber des Typs Bell 212 (AB-212) aufzunehmen, sowie über einen Hangar, der bei der Kampfversion der Mowj-Projektschiffe fehlte.
Das vorherige Kriegsschiff dieses Projekts, Deylaman (78), wurde am 27. November 2023 in der Hafenstadt Bandar Anzali in die iranische Marine aufgenommen. Es ist mit einer 76-mm-Fajr-27-Kanone, einer nicht lizenzierten Kopie der italienischen OTO Melara, einer 30-mm-Kamand-Kanone zur Abwehr von Tiefflugzielen und anderen Waffen ausgestattet.
Zur Luftabwehr gehören das Mehrab-Luftabwehrsystem und Sayyad-3-Raketen mit einer Reichweite von bis zu 150 km, zur Schiffsabwehr acht Unterschallraketen vom Typ Qader mit einer Reichweite von rund 200 km.
Quelle: Fars