ChatGPT hilft Ihnen jetzt, Aufgaben zu planen und Erinnerungen zu erstellen

Von: Nastya Bobkova | 17.01.2025, 05:22

OpenAI hat ChatGPT eine neue Funktion zur Aufgabenplanung hinzugefügt, die es Ihnen ermöglicht, Aufgaben zu automatisieren und Erinnerungen mithilfe von KI-Chat zu setzen.

Was bekannt ist

Die Funktion "Geplante Aufgaben" ist bereits für bezahlte ChatGPT-Abonnenten (Plus-, Pro- und Team-Tarife) verfügbar. Sie ermöglicht es Ihnen, Erinnerungen zu erstellen und sogar bestimmte Arten von Aufgaben zu automatisieren. Dabei kann es sich um einfache Terminerinnerungen oder komplexere Aufgaben handeln, wie z. B. tägliche Nachrichtenzusammenfassungen.

OpenAI erklärt:

"Im Rahmen dieser frühen Beta-Phase können Sie Aufgaben erstellen, die es ChatGPT ermöglichen, Anfragen automatisch zu erfüllen und sich nach einem bestimmten Zeitplan bei Ihnen zu melden. Sie können ChatGPT zum Beispiel bitten, die folgenden Aufgaben zu erfüllen.

"Kannst du mir eine tägliche Zusammenfassung der Nachrichten über künstliche Intelligenz vorbereiten?"
"Übe jeden Tag Französisch mit mir."
"Erinnere mich an den Geburtstag meiner Mutter." "


OpenAI hat eine Aufgabenplanungsfunktion in ChatGPT implementiert. Abbildung: OpenAI

Während Erinnerungen über andere Apps eingerichtet werden können, hat ChatGPT den Vorteil, dass es zusätzliche Daten einziehen kann. Mit der Aufgabe "Übe Französisch mit mir" können Sie beispielsweise neue Sätze direkt über den Chat lernen, anstatt nur Erinnerungen zu erhalten, für die Sie eine andere App öffnen müssen. Die Funktion hat jedoch noch Einschränkungen: Sie unterstützt keine Dateien, Sprachchats oder angepasste GPT-Modelle.

TechCrunch merkt an, dass OpenAI diese Betaversion nutzt, um zu verstehen, wie die Nutzer die Option nutzen werden, bevor sie auf breiterer Basis in mobilen Apps und in der kostenlosen Version von ChatGPT eingeführt wird.

Quelle: OpenAI