LG hat die nächste Generation von OLED-Displays für TV-Geräte mit der Primary RGB Tandem-Technologie vorgestellt, die eine maximale Helligkeit von bis zu 4.000 nits liefern wird
Von Anton Kratiuk | 17.01.2025, 14:26

LG Displays hat die vierte Generation von OLED-Bildschirmen vorgestellt, deren Hauptmerkmal die Verwendung der speziell entwickelten Primary RGB Tandem-Technologie ist.
Was bekannt ist
Die neuen Displays von LG sind vor allem für Fernseher mit künstlicher Intelligenz konzipiert, die Bilder in Echtzeit analysieren und auf 8K-Auflösung und HDR verbessern können.
Primary RGB Tandem zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus:
- gesteigerte Helligkeit: Die Technologie ermöglicht es den Displays, eine maximale Helligkeit von bis zu 4.000 nits zu erreichen, 33 % mehr als bei der vorherigen Generation;
- Verbesserte Farbwiedergabe: Durch die Trennung der roten, grünen und blauen RGB-Elemente in separate Schichten konnte die Farbhelligkeit auf 2100 nits gesteigert werden, 40 % mehr als bei der Vorgängergeneration;
- Energieeffizienz: Durch die neue Struktur und das neue Stromversorgungssystem konnte die Energieeffizienz im Vergleich zur vorherigen Generation um 20 % verbessert werden;
- Die Antireflexionsbeschichtung reduziert die Lichtreflexion und verbessert den Kontrast, insbesondere in hellen Umgebungen.

Demonstration der Hauptmerkmale der primären RGB-Tandem-Technologie. Quelle: LG
Es ist noch nicht bekannt, wann die ersten TV-Modelle mit der Primary RGB Tandem-Technologie in den Handel kommen und wie viel sie kosten werden.
Quelle: LG