Alan Wake 2 wird das erste Spiel sein, das NVIDIAs RTX Mega Geometry Technologie unterstützt.

Alan Wake 2 ist nach wie vor eines der technologisch fortschrittlichsten Spiele und bald wird das Studio Remedy Entertainment zusammen mit NVIDIA eine weitere fortschrittliche Technologie in das Spiel integrieren.
Was bekannt ist
NVIDIA hat kürzlich seine Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie vorgestellt und angekündigt, dass eine der ersten Optionen, die den Kunden zur Verfügung stehen wird, RTX Mega Geometry sein wird.
Es stellt sich heraus, dass das erste Spiel, das diese Funktion unterstützt, Alan Wake 2 sein wird.
RTX Mega Geometry beschleunigt und verbessert das Raytracing, indem die für die Technologie erforderliche Geometrie aktualisiert wird. Es wird davon ausgegangen, dass die neue Funktion die CPU-Belastung reduziert, die Spielleistung verbessert und den Verbrauch von Videospeicher reduziert, wenn Raytracing aktiviert ist. Es ist jedoch noch nicht bekannt, wie hoch der Leistungsschub für Alan Wake 2 ausfallen wird.

Illustration der Funktionsweise von RTX Mega Geometry. Quelle: NVIDIA
Die ersten Grafikkarten der RTX 50 Blackwell Serie - 5090 und 5080 - werden am 30. Januar in den Handel kommen. Höchstwahrscheinlich wird am selben Tag in Alan Wake 2 die Unterstützung für RTX Mega Geometry hinzugefügt.
By the way, wird diese Technologie auf einigen Grafikkarten der letzten Generation zur Verfügung stehen, zum Beispiel RTX 4090.
Recall, NVIDIA ist auch die Vorbereitung auf DLSS 4 und Reflex 2 Technologie zu starten, offenbar werden sie auch in Alan Wake 2 erscheinen.
Quelle: DSOG