Oberster US-Gerichtshof bekräftigt: TikTok soll ab 19. Januar 2025 in den USA gesperrt werden

Von: Anton Kratiuk | 17.01.2025, 22:13

Der Oberste Gerichtshof der USA hat ein Urteil in einem Fall gefällt, in dem es darum geht, eine Entscheidung des Kongresses zu kippen, die TikTok den Betrieb in einem Bundesstaat untersagt.

Was bekannt ist

Nach dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen gab es begründete Annahmen, dass der Oberste Gerichtshof sich auf die Seite des chinesischen Unternehmens ByteDance stellen und das Verbot von TikTok aufheben würde. Aber das ist nicht geschehen.

Heute stellten die Richter fest, dass die Absicht des Kongresses nicht gegen die US-Verfassung verstößt oder über das Gesetz hinausgeht.

Es besteht kein Zweifel daran, dass TikTok für mehr als 170 Millionen Amerikaner ein einzigartiges und breit gefächertes Ausdrucksmittel, eine Möglichkeit zur Interaktion und eine Quelle der Gemeinschaft ist... Der Kongress beschloss jedoch, dass der Verkauf des Unternehmens notwendig war, um berechtigte Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit in Bezug auf die Datenerhebungspraktiken von TikTok und seine Beziehungen zu einem ausländischen Gegner (China) auszuräumen.

Die frühere Entscheidung sieht vor, dass TikTok ab dem 19. Januar 2025 in den USA gesperrt wird. Die Biden-Administration kann die Umsetzung des Beschlusses verschieben, so dass diese Frage weiterhin von Donald Trump behandelt wird.

Es sei daran erinnert, dass TikTok nicht von einer Sperrung bedroht sein wird, wenn ByteDance das soziale Netzwerk an einen in den USA ansässigen Unternehmer verkauft; es gibt Gerüchte, dass es sich dabei um Elon Musk handeln könnte - einen Mann, der Trump sehr nahe steht. Und wenn man bedenkt, dass TikTok der Hauptsponsor der Party zu Ehren der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten sein wird, wird das Schicksal des beliebten sozialen Netzwerks ziemlich offensichtlich.

Quelle: OBERSTER GERICHTSHOF DER VEREINIGTEN STAATEN