Erste US-Panzer M1A2 SEPv3 Abrams treffen in Polen ein

Von: Mykhailo Stoliar | 20.01.2025, 09:48

Wie der polnische Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz mitteilte, hat die polnische Armee das erste Los von M1A2 SEPv3 Abrams-Panzern aus den Vereinigten Staaten erhalten. Das erste Los von 28 Panzern wurde auf dem Seeweg geliefert und ist bereits ausgeliefert worden.

Was bekannt ist

Die Kampffahrzeuge werden derzeit technisch inspiziert und anschließend an die Bodentruppen übergeben.

Polen hat insgesamt 250 M1A2 SEPv3-Panzer bestellt, die im Werk Lima, Ohio, modernisiert werden. Die Lieferungen sind für den Zeitraum von 2025 bis 2026 vorgesehen. Zusätzlich zu den neuen Panzern nutzt Polen 116 M1A1 FEP-Panzer, die zuvor beim US Marine Corps im Einsatz waren. Diese Panzer werden in Zukunft ebenfalls auf das Niveau des M1A2 SEPv3 aufgerüstet.

Der Gesamtwert des Kaufs von Panzern und zugehöriger Ausrüstung beläuft sich auf 6 Mrd. USD. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Polen 250 AN/VLQ-12 CREW Duke IED-Gegenmaßnahmen, 26 M88A2 HERCULES-Evakuierungsfahrzeuge, 17 M1110-Brücken für gemeinsame Angriffe, 276 M2-Maschinengewehre, 500 M240C-Maschinengewehre und 15 AGT1500-Gasturbinenmotoren.


An Polen gelieferte M1A2 SEPv3 Abrams-Panzer. Illustration: Władysław Kosiniak-Kamysz

Die M1A2 SEPv3-Panzer werden in der 18. Mechanisierten Division eingesetzt, die nach General Tadeusz Buk benannt ist. Sie werden sich der 1. Warschauer Panzerbrigade und der 19. mechanisierten Brigade anschließen, die Teil der Division sind. Polen verfügt derzeit über 28 M1A2 SEPv2-Panzer, die für die Ausbildung der Besatzungen verwendet werden und an die Vereinigten Staaten zurückgegeben werden sollen.

Parallel dazu kauft Polen südkoreanische K2-Panzer. Die Produktion und Lieferung von 180 K2-Einheiten erfolgt durch Hyundai Rotem in 4 Chargen. Im Jahr 2026 ist geplant, die Produktion von K2PL-Panzern in Polen aufzunehmen, deren Gesamtzahl 820 Einheiten erreichen soll.

Quelle: Verteidigungsministerium von Polen