Die Ukraine hat begonnen, regelmäßig Panzer zur Bekämpfung russischer "Fleischangriffe" einzusetzen

In letzter Zeit setzt die ukrainische Armee verstärkt Kampfpanzer zur Bekämpfung der russischen Infanterie ein. Dies wird durch Videos bestätigt, die in den sozialen Medien auftauchen und den direkten Einsatz von Panzern zum Angriff auf feindliche Stellungen zeigen.
Was bekannt ist
In der Vergangenheit wurden Panzer und schwere Waffen wie der AMX-10RC in der Regel für den indirekten Beschuss eingesetzt und dienten als Artillerie- oder Sturmgeschütze. Jetzt werden Panzer jedoch zunehmend in direkte Gefechte mit der russischen Infanterie verwickelt.
Ein von der 12. Asow-Brigade der Spezialkräfte veröffentlichtes Video zeigt einen Panzer, wahrscheinlich einen T-64BV mod. 2022, der mit seiner Hauptwaffe, einer 125-mm-Glattrohrkanone, Gebäude zerstört und den Feind ausschaltet. Es wird darauf hingewiesen, dass bei diesem Gefecht mehrere Einheiten russischer gepanzerter Fahrzeuge zerstört wurden, darunter gepanzerte Mannschaftstransporter BMP-2 und MT-LB.
Abgeschlagener mechanisierter Angriff: Drohnen und Panzer der 12. Asow-Brigade vernichten die Besatzer
- Asow-Brigade (@azov_media) 9. Januar 2025
Eine russische Angriffsgruppe griff die Stellungen der ukrainischen Verteidigungskräfte im Sektor Toretsk an und setzte mehrere gepanzerte Fahrzeuge ein, darunter einen Schützenpanzer und einen MT-LB.
Strike drone... pic.twitter.com/vEmyRyAqVk
Ein weiteres Video zeigt die Aktionen von Panzern der 63. Mechanisierten Brigade im Serebryansky-Wald. Ein T-72EA-Panzer feuert seine Kanone auf russische Infanterie in einer Entfernung von etwa 100 Metern. Der Abstand zwischen dem Panzer und den angegriffenen Soldaten soll bis zu 100 Meter betragen, nahe genug, damit die Russen mit Panzerabwehrgranatwerfern antworten können. Die Besatzung ist auch mit einem Maschinengewehr zu sehen, um den Kampf zu unterstützen.
Panzerbesatzungen der 63. Brigade greifen feindliche Stellungen im Serebrianske-Wald an.
- WarTranslated (Dmitri) (@wartranslated) 9. Januar 2025
Das Feuer wird aus einer Entfernung von bis zu 100 Metern auf die Russen gerichtet. pic.twitter.com/lQH7d6ZDwU
Andere Aufnahmen, die sich auf die Aktionen der Panzerfahrer der 17. separaten schweren mechanisierten Brigade beziehen, zeichnen die Kämpfe in der Region Kursk auf. Die T-64BV-Panzer feuern sowohl auf offene Stellungen als auch auf feindliche Befestigungen, wobei wiederum hauptsächlich Hauptwaffen eingesetzt werden.
???????? Ukrainische Panzerbesatzungen der 17. schweren mechanisierten Brigade greifen die russische Infanterie in der Region Kursk an. pic.twitter.com/vdBbIwMoGk
- NOELREPORTS ???????? ???????? (@NOELreports) 8. Januar 2025
Interessanterweise erfolgt dieser Einsatz von Panzern häufig ohne Unterstützung durch Infanterie oder gepanzerte Mannschaftstransporter, was das Risiko und den Mut der ukrainischen Panzerfahrer unterstreicht. Ob diese Operationen das Ergebnis einer sorgfältigen Analyse der taktischen Möglichkeiten des Gegners sind oder eher eine Demonstration von Mut, bleibt abzuwarten.
Klar ist jedoch, dass die massiven Angriffe der russischen Infanterie, die so genannten "Fleisch"-Angriffe, den Einsatz aller verfügbaren Mittel zu ihrer Abwehr erzwingen, einschließlich der Panzer.
Quelle: Verteidigung24