Trump streicht CBP One App für Migranten: Wie wirkt sich das auf den Prozess der legalen Einreise in die USA aus?

Im Rahmen der neuen Änderungen der US-Einwanderungspolitik hat die Trump-Regierung eine der wichtigsten Funktionen der beliebten CBP One-App entfernt, mit der Migranten Termine für die legale Einreise in die USA vereinbaren konnten.
Was bekannt ist
Ab dem 20. Januar 2025 wird die App nicht mehr funktionieren, und alle im Voraus gebuchten Termine wurden gestrichen.
CBP One wurde 2020 eingeführt und wurde 2023 zum wichtigsten Instrument für Migranten, die legal in das Land einreisen wollten. Die App ermöglichte es Migranten, einen Termin zu vereinbaren und ihren Asylantrag aufrechtzuerhalten, was für viele die einzige Möglichkeit war, in die Vereinigten Staaten einzureisen. Mehr als 1.400 Menschen nutzten den Dienst täglich, und bis Ende 2024 hatten mehr als 900.000 Menschen CBP One für die legale Einreise in die USA genutzt.

Die CBP One-App. Bild: Reuters
Diese Entscheidung kam für die Nutzer überraschend, da niemand sie vor der Streichung dieser Funktion gewarnt hatte. Derzeit ist nicht bekannt, wie die App ersetzt werden soll und ob es eine andere Möglichkeit für Migranten geben wird, eine Einreise zu beantragen.
Die Situation mit CBP One wurde sogar während der Wahldebatte diskutiert. Der derzeitige US-Vizepräsident J.D. Vance erklärte, die App ermögliche es Migranten ohne Papiere, einen Termin zu vereinbaren und einen legalen Status zu erhalten - was allerdings nicht ganz stimmt. Unter Bidens Regierung wurde die App heftig kritisiert, da sie das Verfahren erheblich verlangsamt hat und manche Menschen sechs Monate auf einen Termin warten mussten.
Quelle: CBP, The New York Times