Trump verschiebt 75-tägiges Verbot von TikTok in den USA

Von: Nastya Bobkova | 21.01.2025, 04:30

US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, die das Justizministerium anweist, vorübergehend keine Geldstrafen gegen US-Unternehmen zu verhängen, die mit TikTok zusammenarbeiten.

Was bekannt ist

Die Anordnung setzt insbesondere die Forderung aus, dass TikTok sich von seiner chinesischen Muttergesellschaft ByteDance trennen muss oder mit einem Verbot der Nutzung der App in den Vereinigten Staaten rechnen muss. Die Verfügung gibt dem Justizministerium 75 Tage Zeit, die Angelegenheit zu prüfen, so dass die Trump-Administration die nächsten Schritte festlegen kann.

Mit diesem Schritt wird der Zeitraum, in dem TikTok in den USA betrieben werden kann, ohne dass ein Verbot droht, effektiv verlängert. Der Justizminister wurde angewiesen, keine Sanktionen gegen Unternehmen wie Apple und Google zu verhängen, die Zugang zu TikTok bieten, und ihnen Briefe zu schicken, in denen sie bestätigen, dass sie nicht gegen das Gesetz verstoßen haben.

Dem Erlass zufolge werden bis 75 Tage nach der Unterzeichnung des Erlasses keine Geldstrafen für Verstöße gegen das Gesetz verhängt, auch wenn diese Verstöße vor diesem Zeitraum begangen wurden.

Die Durchführungsverordnung ändert jedoch nichts am Kern des Gesetzes, das vom Kongress verabschiedet und vom Obersten Gerichtshof der USA bestätigt wurde. Trump versucht, das neue Gesetz, das am 19. Januar 2025 in Kraft getreten ist, zu umgehen. Es sieht hohe Geldstrafen für Unternehmen vor, die weiterhin mit TikTok zusammenarbeiten.

Trotz Trumps Versprechen ist unklar, ob US-Unternehmen bereit sein werden, die Zusammenarbeit mit TikTok wieder aufzunehmen, da das Risiko hoher Geldstrafen bestehen bleibt.

Trump hat gesagt, dass die US-Regierung plant, eine 50-prozentige Beteiligung an TikTok über ein nicht näher bezeichnetes "Joint Venture" mit einem privaten Unternehmen zu erwerben. Das bedeutet, dass die US-Regierung zu einem Teileigentümer von TikTok werden könnte, aber die Einzelheiten dieses Deals wurden noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: Weißes Haus