Neuer Schritt für Bayraktar TB3: Baykar integriert neue Munition erfolgreich in UAVs

Von: Mykhailo Stoliar | 21.01.2025, 17:29

Die Drohne Bayraktar TB3, in die die neue Munition erfolgreich integriert wurde, zeigte bei den Tests eine hohe Effizienz.

Was bekannt ist

Die Drohne Bayraktar TB3 begann mit der Erprobung der Munitionsintegration, nachdem sie Start und Landung auf einem Schiff mit kurzer Landebahn erfolgreich getestet hatte.

Am 20. Januar 2025 absolvierte sie ihren ersten Testflug mit Roketsan MAM-T-Munition und dem ASELFLIR-500-System und traf das Ziel mit hoher Genauigkeit.

Auch die Bayraktar TB3 machte am 19. November 2024 von sich reden, als sie zum ersten Mal von einem Schiff der TCG Anadolu abhob und einen erfolgreichen 46-minütigen Flug über der Ägäis und dem Mittelmeer absolvierte. Nachfolgende Tests bestätigten die Leistung des Flugzeugs, auch in einer Höhe von 20.000 Fuß.

Angetrieben von einem TEI PD-170-Triebwerk erreichte die Bayraktar TB3 bei den Tests eine Höhe von 36.310 Fuß und absolvierte im Dezember 2023 einen Flug über 5.700 km.

Die Bayraktar TB3 ist mit klappbaren Flügeln und einem BLOS-Kommunikationssystem (Beyond Line of Sight) ausgestattet und damit eine vielseitige Plattform, die auch von entlegenen Orten aus operieren kann. Dadurch kann sie Aufklärungs-, Überwachungs- und Kampfeinsätze effektiv durchführen und ist damit ein wichtiger Bestandteil der türkischen Verteidigungsstrategie.

Quelle: Baykar Technologien