Truecaller blockiert unerwünschte Nummern jetzt auch automatisch auf dem iPhone

Von Vlad Cherevko | 22.01.2025, 23:55
Truecaller aktualisiert sein Logo: Was ist neu? Truecaller App-Logo. Quelle: Digit

Truecaller hat ein Update für seine iOS-App veröffentlicht, das es nun ermöglicht, unbekannte und Spam-Anrufe automatisch zu blockieren.

Was bekannt ist

Diese Funktion steht Android-Nutzern bereits seit einiger Zeit zur Verfügung, und nun können auch iPhone-Besitzer dank einer neuen iOS 18-Funktion namens Live Caller ID Lookup von ähnlichen Möglichkeiten profitieren. Diese API verwendet eine fortschrittliche homomorphe Verschlüsselung und macht Truecaller zur ersten App weltweit, die diese Technologie in großem Umfang für die Anruferidentifizierung einsetzt.

Die aktualisierte iOS-App ist nun in der Lage, betrügerische und unbekannte Nummern automatisch zu blockieren, ohne dass der Benutzer eingreifen muss. Außerdem kann die App in der Liste "Zuletzt" des iPhones aus 2.000 früheren Anrufen die zuvor erhaltenen identifizieren. Mit diesem Update ist die iOS-Version von Truecaller auf Augenhöhe mit der Android-Version, die schon immer vollen Zugriff auf die Anruffunktionen für Drittanbieter-Apps bot.

Die neuen Funktionen von Truecaller sind ab sofort für Premium-Nutzer verfügbar, während kostenlose Nutzer weiterhin nur werbegestützte Nummernsuche und Anrufer-ID für verifizierte Unternehmen erhalten.

Quelle: GSMArena