Samsung Galaxy S25-Smartphones unterstützen die Samsung Messages-App nicht mehr

Von Vlad Cherevko | 23.01.2025, 21:13
Samsung-Nachrichten: Update von Symbolen und Funktionen Symbol der Anwendung Samsung Messages auf dem Bildschirm des Smartphones. Quelle: Android Police

Samsung hat angekündigt, dass seine Nachrichten-App auf den neuen Galaxy S25-Geräten nicht vorinstalliert sein wird. Stattdessen werden die Nutzer zu Google Messages wechseln.

Was bekannt ist

Die Entscheidung ist Teil einer Partnerschaft mit Google, die auch zur Entwicklung von Galaxy AI und der Abschaffung von Bixby geführt hat. Samsung hat erklärt, dass es die Unterstützung für seine SMS-App einstellt und nach und nach alle Nutzer zu Google Messages migrieren wird, das dank der RCS-Funktionalität ein verbessertes Messaging-Erlebnis bietet.

Die Samsung Messages-App ist nicht mehr im Play Store erhältlich, aber Nutzer, die sie bereits installiert haben, können sie weiterhin auf ihren Geräten verwenden, außer auf dem Galaxy S25. Um zu Google Messages oder einer anderen SMS-App zu wechseln, müssen Sie das Menü "Standard-Apps" in den Einstellungen verwenden. Diese Änderung kann für einige Benutzer frustrierend sein, aber diejenigen, die mit der Google-App nicht zufrieden sind, können andere SMS-Apps im Play Store und Galaxy Store finden.

Quelle: Android Authority

Samsung Galaxy S25 SMS Übergang zu Google Messages