Samsung Galaxy S25-Smartphones sind die ersten Geräte, die die Snapdragon Satellite-Technologie unterstützen
Die am 22. Januar vorgestellten Smartphones der Samsung Galaxy S25-Serie scheinen die ersten Geräte zu sein, die offiziell die Snapdragon Satellite-Technologie unterstützen.
Was bekannt ist
Die Funktion ermöglicht es den Nutzern, über Schmalbandnetze (NB) in nicht-terrestrischen Netzen (NTN) Nachrichten über Satellit zu senden und zu empfangen. Qualcomm bestätigte die Funktion in einer Pressemitteilung nach der Markteinführung der S25-Serie. Snapdragon Satellite ist Teil des Snapdragon 8 Elite-Chipsatzes, genauer gesagt des Snapdragon X80 5G-Modems. Samsung hat die Satellitenunterstützung in seinen Flaggschiffen jedoch noch nicht aktiviert.
Es wird erwartet, dass die Funktion regionalspezifisch ist und Samsung ein Software-Update veröffentlichen muss, bevor Nutzer die Satellitenverbindung nutzen können.
Es ist noch nicht bekannt, wie Samsung die Funktion abrechnen wird und welche Regionen Zugang zu ihr erhalten werden.
Quelle: Qualcomm