Samsung hat neue Funktionen der Kamera des Galaxy S25 Ultra vorgestellt: RAW, virtuelle Blende und KI-unterstützte Tools
Samsung hat Details zu den Kamera-Updates der neuen Galaxy S25-Smartphone-Reihe enthüllt, darunter auch das Galaxy S25 Ultra.
Was bekannt ist
Trotz der Abwesenheit signifikanter Hardware-Änderungen hat sich das Unternehmen auf Software-Verbesserungen konzentriert, die die Bildqualität verbessern und die Benutzerfähigkeiten erweitern sollen.
Zu den Neuerungen gehören 8K-Videoaufnahmen mit einer Ultraweitwinkel-Kamera, sechs neue Filter und eine flüssigere Videoskalierung. Außerdem wird die Unterstützung für 10-Bit-HDR und Hybrid Log Gamma (HLG) hinzugefügt, was für sattere Farben in Fotos und Videos sorgen soll.
Eine der wichtigsten neuen Funktionen ist die "virtuelle Blende", mit der Sie die Hintergrundunschärfe in einem Foto ändern können, um den Effekt einer professionellen Kamera zu simulieren. Diese Funktion ist jetzt in der Expert RAW-App verfügbar, in der Nutzer RAW-Bilder mit diesem Effekt speichern können. Darüber hinaus wurden spezielle Software-ND-Filter hinzugefügt, die die Aufnahme hochwertiger Fotos bei hellem Licht, z. B. bei sonnigem Wetter, erleichtern.
Samsung hat die Galerie-App aktualisiert und die Möglichkeit hinzugefügt, nach Fotos anhand ihrer Beschreibung zu suchen. Darüber hinaus verbessert eine KI-basierte "Verbesserungsfunktion" automatisch die Klarheit und Belichtung von Fotos.
Der RAW-Bildeditor wurde ebenfalls aktualisiert und ermöglicht nun die Anpassung von Belichtung, Kontrast, Sättigung und Farbtemperatur sowie die Reduzierung von Rauschen in DNG-Dateien direkt auf dem Smartphone.
Samsung weist darauf hin, dass die Verbesserungen auch für die Funktion "Magic Eraser" gelten, die verbesserte Algorithmen zum Entfernen von Objekten und zur Korrektur von Bildern erhalten hat.
Quelle: Samsung