Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch: Die Verbraucherausgaben für KI-Anwendungen haben 1 Milliarde Dollar erreicht
Im Jahr 2024 werden die Verbraucher 1 Milliarde Dollar für Anwendungen ausgeben, die künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Die Technologiebranche bezieht die KI aktiv in ihre Entwicklungen ein, was zur Entstehung vieler neuer Dienste und Anwendungen mit unglaublichen Fähigkeiten geführt hat. Im mobilen Bereich haben Google und Samsung Pionierarbeit bei der Nutzung dieser Technologie geleistet.
Was bekannt ist
Einem neuen Bericht zufolge hat KI die Ausgaben der Verbraucher für Apps erheblich gesteigert. Beispiele für solche Apps sind Bild- und Videobearbeitungsprogramme, mit denen Sie komplexe Änderungen mit nur wenigen Fingertipps vornehmen können. Die meisten dieser Apps bieten jedoch nur eine begrenzte kostenlose Testversion an, für die man bezahlen muss, wenn man sein Nutzungslimit erhöhen möchte.
Der Sensor Tower-Bericht stellt fest, dass die Nutzer immer mehr bereit sind, für Apps mit KI-basierten Funktionen zu zahlen, was die Ausgaben für Apps bis 2024 auf 150 Milliarden US-Dollar ansteigen lässt, 13 % mehr als im Vorjahr. Das Interesse an KI-basierten Apps ist sprunghaft angestiegen, wobei Apps wie ChatGPT, Gemini und Doubao die Verbraucherausgaben im Jahresvergleich um 200 % steigern.
Es wird berichtet, dass die Verbraucher im Jahr 2024 fast 7,7 Milliarden Stunden lang KI-Apps nutzen und diese Apps fast 17 Milliarden Mal heruntergeladen wurden. Sensor Tower geht davon aus, dass KI-Apps bei diesem Tempo schnell zu den Top 10 der jährlichen Verbraucherausgaben gehören werden.
ChatGPT zum Beispiel, ein Pionier in diesem Segment, erreicht 50 Millionen monatlich aktive Nutzer. Am beeindruckendsten ist, dass es dies schneller geschafft hat als Dienste wie Temu, Disney+ oder YouTube Music.
Quelle: androidheadlines