Electronic Arts hat den Misserfolg von Dragon Age: The Veilguard zugegeben, was den Aktienkurs des Unternehmens rapide abstürzen ließ

Von Anton Kratiuk | 24.01.2025, 16:50
Ein Blick auf die neue Grafik in Dragon Age: The Veilguard Dragon Age: Die Schleierwache Kunst. Quelle: Electronic Arts

Electronic Arts hat einen Bericht für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres (Oktober-Dezember 2024) veröffentlicht. In seinem Dokument bestätigte der amerikanische Publisher, was für Analysten und Gamer kein Geheimnis ist.

Was bekannt ist

Electronic Arts hat den Misserfolg der Veröffentlichung des Rollenspiels Dragon Age: The Veilguard anerkannt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden in diesem Zeitraum nur 1,5 Millionen Exemplare des Spiels verkauft, während man erwartet hatte, das Spiel an doppelt so viele Menschen zu verkaufen.

EA Sports FC 25 und die Global Football-Franchise als Ganzes blieben ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. Zum ersten Mal in den letzten beiden Geschäftsjahren war ein anhaltender Rückgang der Neuanmeldungen von Spielern zu verzeichnen.

EA-CEO Andrew Wilson bemerkte hierzu:

"Im dritten Quartal haben wir weiterhin qualitativ hochwertige Spiele und Nutzererlebnisse für alle unsere Projekte geliefert; allerdings haben Dragon Age: The Veilguard und EA Sports FC 25 unsere Umsatzerwartungen nicht erfüllt.

EA erwartet für das dritte Quartal des Geschäftsjahres einen Nettoumsatz von etwa 2,215 Milliarden US-Dollar und für das Geschäftsjahr 2025, das am 31. März 2025 endet, zwischen 7 und 7,150 Milliarden US-Dollar (statt der prognostizierten 7,5-7,8 Milliarden US-Dollar).

Die Aktienmärkte reagierten sofort auf den veröffentlichten Finanzbericht von Electronic Arts, und der Aktienkurs des Unternehmens fiel um fast 19 % auf den niedrigsten Stand des letzten Jahres, während die Kapitalisierung von EA um etwa 6 Milliarden Dollar sank.

Aktienkurs von Electronic Arts. Quelle: Google Finance
Aktienkurs von Electronic Arts. Quelle: Google Finance

Quelle: Electronic Arts, Google Finance