Die Zertifizierung hat die Ladegeschwindigkeit des kommenden Samsung Galaxy S25 Edge enthüllt

Von Vlad Cherevko | 24.01.2025, 17:42
Samsung entfesselt die Zukunft: Das Galaxy S25 Edge bringt Innovation in neue Dimensionen Samsung Galaxy S25 Edge. Quelle: @ParkyPrakhar

Samsung kündigte das ultradünne Galaxy S25 Edge auf seiner Unpacked-Veranstaltung am 22. Januar an, aber es wurden keine Details über das Telefon bekannt gegeben. Neue Informationen aus der chinesischen Zertifizierungsdatenbank 3C haben jedoch einen Aspekt des Geräts bestätigt - seine Ladegeschwindigkeit.

Was bekannt ist

Das Galaxy S25 Edge (SM-S9370) wird eine maximale Ladegeschwindigkeit von 25 W unterstützen, was dem kleineren Galaxy S25 entspricht, aber deutlich niedriger ist als bei den Modellen S25+ und S25 Ultra, die 45 W unterstützen. Zur Akkukapazität gibt es noch keine Bestätigung, aber Gerüchte deuten auf einen Bereich von 3.000 bis 4.000 mAh hin.

Daten zur Ladegeschwindigkeit des kommenden Galaxy S25 Edge
Daten zur Ladegeschwindigkeit des kommenden Galaxy S25 Edge. Illustration: gsmarena

Das Galaxy S25 Edge wird voraussichtlich im April in einer begrenzten Anzahl von Märkten auf den Markt kommen. Es soll über ein 6,6-Zoll-AMOLED-Display (FHD+ 120Hz), einen Snapdragon 8 Elite-Chip, eine 200-MP-Hauptkamera und eine 50-MP-Zweitkamera verfügen.

Quelle: gsmarena