OpenAI und SoftBank investieren jeweils 19 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zur Entwicklung künstlicher Intelligenz in den USA

In den letzten Wochen haben führende KI-Experten die USA aufgefordert, lokale Unternehmen zu unterstützen, um mit China mithalten zu können. OpenAI und SoftBank investieren jeweils 19 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt.
Was bekannt ist
Stargate ist ein groß angelegtes Projekt zum Aufbau einer Rechenzentrumsinfrastruktur in den Vereinigten Staaten, das die Entwicklung der künstlichen Intelligenz im Land erheblich beschleunigen soll.
Das Projekt sieht auch den Bau von Kraftwerken zur Deckung des Energiebedarfs dieser Zentren vor, wodurch mögliche Stromausfälle vermieden werden sollen. Darüber hinaus investiert Google bereits in den Bau von Windparks, um seine Rechenzentren mit Energie zu versorgen, und wird einen Teil dieser Energie in das nationale Stromnetz einspeisen. Es ist noch nicht bekannt, ob Stargate plant, das gleiche Prinzip zu verfolgen.
Nach Angaben von The Information werden OpenAI und SoftBank gemeinsam 19 Milliarden Dollar in dieses Projekt investieren. Dies wird ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung lokaler Unternehmen im globalen Wettbewerb sein. Die Quelle zitiert den CEO von OpenAI, Sam Altman, mit den Worten, dass die beiden Unternehmen bis zu 40 % des Stargate-Projekts besitzen könnten.
Das Stargate-Projekt hat 2024 mit dem Bau seiner Rechenzentren begonnen. US-Präsident Donald Trump wies auf die Bedeutung dieser Investition hin und nannte sie "ein Zeugnis für Amerikas Potenzial". Masayoshi Son von SoftBank, Sam Altman von OpenAI und Larry Ellison von Oracle halten dieses Projekt für "das wichtigste unserer Zeit".
Stargate hat bereits zehn große Datenzentren gebaut und plant die Entwicklung einer digitalen Gesundheitsfürsorge, insbesondere für die Behandlung von schweren Krankheiten wie Krebs.
Quelle: Die Information