Wie Google Pixel-Smartphones auf Haltbarkeit testet: Ingenieure verraten Details

Google hat Details zum Testverfahren für die Haltbarkeit seiner Pixel-Smartphones veröffentlicht. In einem neuen Blogbeitrag beschreibt das Unternehmen, wie sein Produktentwicklungsteam sicherstellt, dass die Geräte dem täglichen Gebrauch und Schäden standhalten.
Was bekannt ist
Der Prozess beginnt mit der Untersuchung realer Situationen, in denen Benutzer ihre Telefone verwenden könnten. Auf der Grundlage dieser Szenarien entwickelt das Team Tests, die wiederholbar und wissenschaftlich fundiert sind. So wird beispielsweise untersucht, warum sich bestimmte Komponenten, wie interne Anschlüsse, lockern können, und mit den Designern zusammengearbeitet, um diese Probleme zu beheben. Dieser Ansatz wird als Fehler- und Design-Effekt-Analyse (Failure and Design Effect Analysis) bezeichnet.
Google testet seine Telefone unter realen Bedingungen, um sicherzustellen, dass sie unvorhergesehene Situationen wie einen Sturz oder eine Beschädigung überstehen und intakt bleiben - ohne einen gesprungenen Bildschirm oder eine defekte Kamera.






Zu den spezifischen Tests gehören der Einsatz eines Roboterarms, der das ständige Ein- und Auspacken einer Tasche simuliert, wiederholte Stürze von Tablets aus geringer Höhe und Vibrationstests mit einer speziellen Maschine. Es werden auch Tests in Höhen von bis zu 14.000 Fuß durchgeführt, um zu prüfen, wie das Gerät der drucklosen Cockpitumgebung standhält.
Temperaturtests simulieren reale Situationen, z. B. wenn ein Telefon an einem heißen Sommertag in der Sonne liegt oder beim Wechsel von einem warmen in einen kalten Raum plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Die Geräte werden in einem Temperaturbereich von -30ºC bis +50ºC (oder +60ºC) getestet, um reale Situationen zu simulieren.
Einer der interessantesten Aspekte des Testverfahrens ist die Designspanne des Produkts. Google stellt sich die Frage: "Wie viele Stürze kann ein Telefon noch verkraften, wenn 90 % der Nutzer ihre Geräte eine bestimmte Anzahl von Malen pro Jahr fallen lassen?" Auf diese Weise können sie Telefone entwickeln, die nicht nur den üblichen versehentlichen Schäden standhalten, sondern auch länger halten.
Quelle: Google