Samsung Galaxy Flip 7 kann nicht mit Kamera-Updates überraschen: Specs Leck

Von Nastya Bobkova | 27.01.2025, 07:37
Samsung Galaxy Flip 7: Durchgesickerte Kamera-Spezifikationen mit keinen neuen Funktionen Samsung Galaxy Flip 7: Kamera-Spezifikationen bestätigt keine Hardware-Änderungen. Quelle: Galaxy Club

Samsung plant, das Galaxy Flip 7 im Jahr 2025 auf den Markt zu bringen, aber neuen Leaks zufolge werden die Änderungen bei diesem Modell eher Software als Hardware sein. Dies bedeutet, dass die Kamera keine wesentlichen Updates erhalten wird.

Was bekannt ist

Laut einer Quelle aus den Niederlanden sind für das Galaxy Flip 7 keine neuen Hardware-Änderungen geplant, und das Unternehmen wird wieder eine ähnliche Strategie wie beim Galaxy S25 wählen.

Den Leaks zufolge wird das Modell über eine Dual-Hauptkamera mit einem 50-MP-Hauptsensor und einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera verfügen. Die Frontkamera wird mit 10 MP unverändert bleiben. Dieses Set ist keine Überraschung für die Fans der Marke, da das diesjährige Galaxy S25 und S25+ ebenfalls keine signifikanten Kameraänderungen erhalten haben, außer dass nur das Modell S25 Ultra eine neue 50 MP Ultra-Weitwinkelkamera hat.

Samsung plant, die Qualität von Fotos und Videos auf dem Galaxy Flip 7 durch Softwareverbesserungen zu verbessern. Insbesondere soll die ProVisual Engine zum Einsatz kommen, die bessere Ergebnisse bei der Bildverarbeitung ermöglichen soll.

Es ist noch nicht bekannt, ob die neuen Funktionen auch bei Nachtvideos zum Einsatz kommen werden, da der neue Exynos 2500-Chip den bisherigen Snapdragon 8 Elite ersetzen soll.

Insider @Jukanlosreve enthüllte kürzlich weitere Details über Samsungs Flaggschiff-Chipsatz für 2025. Der Prozessor wird aus einem Haupt-Cortex-X925-Kern bestehen, der mit bis zu 3,3 GHz getaktet ist, zwei Cortex-A725-Kernen, die mit bis zu 2,75 GHz getaktet sind, und fünf Cortex-A725-Kernen, die mit bis zu 2,36 GHz getaktet sind. Außerdem wird es zwei Cortex-A520-Kerne geben, die mit bis zu 1,8 GHz getaktet sind, insgesamt also 10 Prozessorkerne, die offenbar von 16 MB L3-Cache unterstützt werden.

Quelle: Galaxy Club