Türkei entwickelt Anti-Drohnen-Kampfmodul TRAKON

Das türkische Unternehmen UNIROBOTICS hat ein ferngesteuertes Kampfmodul TRAKON entwickelt, das für die Bekämpfung von UAVs und maritimen Drohnen bestimmt ist. Dies berichtet die Agentur Anadolu.
Was bekannt ist
Das Modul ist mit einem 12,7×99 mm CANiK M2 QCB-Maschinengewehr, einem nicht näher bezeichneten Zielerkennungsradar und einer optischen Station mit einem Wärmebildkanal ausgestattet. Es ist in der Lage, Ziele automatisch zu verfolgen und Korrekturen zu berechnen, um sie zu treffen.
Während des Tests war TRAKON in der Lage, einen Quadcopter bei geringer Geschwindigkeit und Entfernung mit einem kurzen Schuss abzuschießen.

Das ferngesteuerte TRAKON-Modul. Illustration: "Anadolu Agency"
UNIROBOTICS ist Teil der Gruppe Samsun Yurt Savunma (SYS), die sich auf autonome Systeme und Robotik spezialisiert hat. Der Vorstandsvorsitzende Omur Bach erklärte, dass UNIROBOTICS weiterhin Hightech-Lösungen für den Verteidigungsbedarf der Türkei und verbündeter Länder entwickeln wird.
Zur Erinnerung: Im November 2024 nahm die Ukraine das Kampfmodul Tavria in Betrieb, das mit einem 14,5 mm KPVT-Maschinengewehr ausgestattet ist. Es ist in der Lage, Ziele automatisch zu verfolgen, und sein optoelektronisches Modul kann Ziele in einer Entfernung von mehr als 5 km bei Tag und Nacht erkennen.

"Der Novator mit dem TAVRIA-14.5-Modul. Illustration: "Ukrainische gepanzerte Fahrzeuge".
Quelle: "Anadolu Agentur