Trump hebt Bidens Verbot von 2.000-Pfund-Bomben für Israel auf

Von Mykhailo Stoliar | 27.01.2025, 08:44
Überblick über die Eigenschaften der Mark 84 Flugzeugbombe: Leistungsanalyse und Anwendungen Mark 84 Fliegerbombe. Quelle: acc.af.mil

Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem das von seinem Vorgänger Joe Biden verhängte Verbot der Lieferung von 925 kg schweren MK-84-Flugzeugbomben an Israel aufgehoben wird.

Was bekannt ist

Es handelt sich um MK-84-Bomben (Mark 84) in einer Menge von etwa 1.800 Stück, deren Lieferung an die IDF vor etwa sieben Monaten, im Juli 2024, verboten wurde, weil kritische Folgen befürchtet wurden, die sich ergeben könnten, wenn die israelische Armee sie im Gaza-Streifen einsetzen würde. Gleichzeitig wurde die Lieferung von 230 kg schweren Mark 82-Bomben unvermindert fortgesetzt.

Mark 84 Fliegerbombe
Eine Mark 84-Fliegerbombe. Illustration: acc.af.mil

Trump stellte fest, dass die Aufhebung des Verbots eine erwartete Entscheidung war, da die Bomben von Israel bezahlt und in den Vereinigten Staaten gelagert wurden. Er fügte hinzu, dass viele Bestellungen, die von der Regierung Biden nicht ausgeführt wurden, nun auf dem Weg nach Israel seien.

Die Entscheidung, die Waffenlieferungen wieder aufzunehmen, kam, nachdem Israel einen Waffenstillstand im Gazastreifen angekündigt hatte, der im Rahmen einer Vereinbarung mit der Hamas über einen Geiselaustausch erreicht wurde. Zuvor hatte Trump gewarnt, dass die Hamas, wenn sie die Bedingungen nicht erfülle, "in der Hölle schmoren" werde.

Das israelische Verteidigungsministerium gab außerdem die Unterzeichnung eines Abkommens über den Kauf zusätzlicher Abfangjäger für das Luftabwehrsystem Irone Dome mit US-Hilfe bekannt, das auch den Ausbau der Produktionskapazitäten vorsieht.

Quelle: Reuters