Die Figur "Slayer" aus DOOM: The Dark Ages wurde von Frank Millers Batman inspiriert

Von Dmitro Koval | 27.01.2025, 09:53
Eintauchen in die virtuelle Welt: Analyse eines Bildes aus einem beliebten Spiel Bilder aus dem Spiel. Quelle: idSoftware

Nach der Präsentation von Gameplay auf der Xbox Developer Direct wurde Doom: The Dark Ages schnell zu einem der am meisten erwarteten Spiele des Jahres 2025. Der Übergang vom flinken Doom Slayer-Charakter zu einem größeren, imposanteren Dämonentöter-Charakter ist unglaublich reizvoll. Und die Möglichkeit, einen atlantischen Mech oder sogar einen Drachen zu reiten, macht das Spiel noch spannender.

Was bekannt ist

Die Inspiration für diese schwerere Version des Killers waren die Batman-Comics von Frank Miller, wie Creative Director Hugo Martin während einer Q&A-Session bei True Achievements verriet. Er bestätigte auch, dass der durchgesickerte Codename von DOOM Year Zero eine Hommage an Batman: Year One war.

Martin erinnerte daran, dass sein Lieblingscomic, den seiner Meinung nach viele Leute bewundern, The Dark Knight von Frank Miller ist. In dem Comic wurde Batman als massive, mächtige Figur dargestellt, die wie ein Panzer aussah. Er erklärte, dass er Batmans mächtiges Arsenal und imposante Erscheinung für The Killing nachahmen wollte, um eine stärkere und mächtigere Version zu schaffen.

Er merkte auch an, dass id Software mit DOOM Eternal die Grenze der Mobilität erreicht hatte. Während das Spiel und sein DLC für sich genommen schon eine Leistung darstellten, war er der Meinung, dass die neue Version der Jägerin eine neue Variante der Machtfantasie sei. Er fügte hinzu, dass der neue Slayer schwer und mächtig sei und sich jede Aktion kraftvoll anfühle.

Wo man spielen kann

Doom: The Dark Ages wird für PlayStation 5, Xbox Series und PC erhältlich sein.

Wann man warten sollte

Die Veröffentlichung des Spiels ist für den 15. Mai geplant.