Apple stellt macOS Sequoia 15.3 mit neuer Genmoji-Funktion vor

Von Nastya Bobkova | 28.01.2025, 02:40
macOS Sequoia 15.3 bringt Genmoji und wichtige Sicherheitsupdates MacOS Sequoia 15.3 Update: Genmoji, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Quelle: MacRumors

Apple hat macOS Sequoia 15.3 vorgestellt, die dritte große Version seines Betriebssystems, die im September veröffentlicht wurde. Das macOS Sequoia 15.3 Update wurde sechs Wochen nach dem Release von macOS Sequoia 15.2 veröffentlicht.

Was bekannt ist

Eine neue Funktion in macOS Sequoia 15.3 ist Genmoji, mit der Nutzer personalisierte Emojis in der Nachrichten-App erstellen können. Genmoji wird auf allen Macs unterstützt, die über Apple Intelligence verfügen, und eröffnet damit neue Möglichkeiten für Nutzer, die ihren Nachrichten ihre eigenen, einzigartigen Emojis hinzufügen möchten.

macOS Sequoia 15. Illustration: TechRadar
macOS Sequoia 15. Bildnachweis: TechRadar

So schalten Sie ein

Um das Update herunterzuladen, können Nutzer den Abschnitt "Softwareaktualisierung" in den Systemeinstellungen aufrufen. Das Update ist für alle Macs, die macOS 15 unterstützen, kostenlos erhältlich. Darüber hinaus hat Apple macOS 14.7.3 und macOS 13.7.3 mit Sicherheitsverbesserungen für ältere Macs veröffentlicht.

Mit dem macOS Sequoia Update wurden auch andere Verbesserungen vorgenommen

  • Genmoji-Erzeugung in Messages und anderen Apps.
  • Der Taschenrechner wiederholt die letzte mathematische Operation, wenn du auf das Gleichheitszeichen klickst.
  • Einfachere Steuerung der Einstellungen für die Benachrichtigungszusammenfassung über den Sperrbildschirm (für Macs mit Apple Silicon).
  • Der Stil von Nachrichtenzusammenfassungen wurde aktualisiert, um sie durch Verwendung von Kursivschrift und Glyphen besser von anderen Nachrichten zu unterscheiden (für Macs mit Apple Silicon).

Zusammenfassungen von Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps sind vorübergehend nicht verfügbar. Benutzer, die diese Funktion abonniert haben, werden sie nach dem Update wieder nutzen können. Einige Funktionen sind möglicherweise in bestimmten Regionen oder auf bestimmten Apple-Geräten nicht verfügbar.

Quelle: Apple