Audi stoppt die Produktion des Q8 e-tron und schließt das Werk in Brüssel
Audi hat offiziell bekannt gegeben, dass die Produktion des Q8 e-tron in seinem Brüsseler Werk am 28. Februar eingestellt wird. Danach wird das Werk geschlossen und etwa 3.000 Arbeiter werden ihren Arbeitsplatz verlieren.
Was bekannt ist
Die Entscheidung, das Werk zu schließen, wurde aufgrund der rückläufigen Nachfrage nach dem Modell Q8 e-tron und der strukturellen Probleme des Werks getroffen. Dazu gehören hohe Logistikkosten und die Schwierigkeit, das Werk aufgrund seiner Lage in der Nähe des Stadtzentrums zu modernisieren.
Audi-Werk Brüssel. Foto: Audi AG
Die Gewerkschaften und die Unternehmensleitung haben sich auf einen "Sozialplan" zur Unterstützung der entlassenen Arbeitnehmer geeinigt. Der Plan umfasst zusätzliche Prämien in Abhängigkeit von der Betriebszugehörigkeit, spezielle Veranstaltungen für Mitarbeiter über 60 Jahre, Coaching-Dienste und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung.
Audi Q8 e-tron
Der Audi Q8 e-tron ist ein elektrischer Crossover der Mittelklasse, den Audi ab 2019 produziert (bis 2023 unter dem Namen Audi e-tron). Er ist das erste Serien-Elektrofahrzeug des Unternehmens. Es basiert auf der MLB-Evo-Plattform des Volkswagen-Konzerns. Derzeit mit 114 kWh- und 95 kWh-Batterien ausgestattet.
Quelle: Audi