Microsoft könnte ein potenzieller Käufer von TikTok sein, behauptet Donald Trump
US-Präsident Donald Trump teilte Reportern mit, dass die Microsoft Corporation in Gesprächen über die Übernahme der beliebten App TikTok ist. Trump äußerte seinen Wunsch nach einem Handelskrieg wegen der App.
Was bekannt ist
Dies ist das zweite Mal, dass Microsoft an Gesprächen zum Kauf von TikTok beteiligt ist. Im Jahr 2020 versuchte das Unternehmen ebenfalls, die Plattform zu übernehmen, doch die Gespräche scheiterten, als Trump die US-Präsidentschaft aufgab. Damals bezeichnete der CEO von Microsoft, Satya Nadella, den Deal als "die seltsamste Sache", an der er je gearbeitet habe.
TikTok, das in den USA rund 170 Millionen Nutzer hat, wurde am 19. Januar vorübergehend abgeschaltet, bevor ein Gesetz in Kraft trat, das das chinesische Unternehmen ByteDance dazu verpflichtete, die App zu verkaufen oder ein Verbot zu verhängen. Trump, der sein Amt am 20. Januar antrat, unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, die einen Aufschub von 75 Tagen für die Durchsetzung des Gesetzes gewährt. Der Präsident sagte auch, dass er mit mehreren potenziellen Käufern im Gespräch sei und erwartet, dass er innerhalb von 30 Tagen eine Entscheidung über die Zukunft von TikTok treffen wird.
Trump hat bereits gesagt, dass er offen dafür ist, dass der Milliardär Ilon Musk die App kauft, falls der Tesla-CEO interessiert ist. Musk hat sich jedoch nicht öffentlich zu dem Angebot geäußert.
Am Sonntag, den 26. Januar, schlug das KI-Startup Perplexity AI eine Fusion mit TikTok vor, bei der die US-Regierung bis zur Hälfte des neuen Unternehmens erhalten würde. Neben Microsoft haben auch andere Unternehmen wie Oracle, das den US-Betrieb von TikTok bereits durch seine Server und Infrastruktur unterstützt, Interesse an einer Übernahme von TikTok gezeigt.
Obwohl Microsoft als einer der Hauptanwärter genannt wurde, lehnte das Unternehmen jede Stellungnahme ab. Auch TikTok und seine Muttergesellschaft ByteDance haben sich bisher nicht geäußert.
Quelle: Reuters