Die Systemanforderungen für die PC-Version von Rise of the Ronin wurden enthüllt und sie sind höher, als viele es sich gewünscht hätten
Wie wir bereits berichtet haben, haben Koei Tecmo und Team Ninja Studios die PC-Version des PlayStation 5-Exklusivtitels Rise of the Ronin angekündigt.
Was bekannt ist
Die Seite des Spiels ist bereits auf Steam verfügbar und kann vorbestellt werden, wofür die Spieler verschiedene Spielgegenstände erhalten, unter anderem im Stil der früheren Team Ninja-Spiele.
Außerdem wurden die Systemanforderungen von Rise of the Ronin bekannt, die sich als ziemlich hoch herausstellten.
Um das Spiel mit minimalen Einstellungen spielen zu können, benötigt man eine GeForce GTX 1060-Grafikkarte, 16 GB RAM und 100 GB freien Speicherplatz auf dem SSD-Laufwerk, während für hohe Einstellungen eine GPU nicht unter RTX 2080 Super benötigt wird.
Systemanforderungen
Minimum (niedrige Einstellungen, 1080p, 30 FPS, Upscaling)
- OS: Windows 10/11 (64-bit);
- Prozessor: Intel Core i5-10400 oder AMD Ryzen 5 1600;
- Grafikkarte: GeForce GTX 1060 oder Radeon RX 5500 XT;
- ARBEITSSPEICHER: 16 GB;
- DirectX: 12;
- SSD-Speicherplatz: 180 GB.
Empfohlen (mittlere Einstellungen, 1080p, 60 FPS, Upscaling)
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64-Bit);
- Prozessor: Intel Core i5-10600K oder AMD Ryzen 5 5600X;
- Grafikkarte: GeForce RTX 2080 Super oder Radeon RX 6700XT;
- ARBEITSSPEICHER: 16 GB;
- DirectX: 12;
- SSD-Speicherplatz: 180 GB.
In der PC-Version von Rise of the Ronin können Spieler Unterstützung für Auflösungen bis zu 8K, eine Bildrate von bis zu 120 FPS und detaillierte Einstellungen für Grafik und Steuerung, einschließlich Tastatur und Maus, erwarten. Die Entwickler haben Unterstützung für Raytracing, AMD Fidelity FX Super Resolution, Nvidia DLSS und Intel XeSS Bildskalierungstechnologien sowie Nvidia Reflex zur Reduzierung der Eingabeverzögerung hinzugefügt.
Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen
Rise of the Ronin wurde ursprünglich im März 2024 veröffentlicht. Das Spiel erhielt gemischte Kritiken, wobei die Kritiker zu dem Schluss kamen, dass es"kein schlechtes Spiel ist, das noch besser hätte sein können".
Die Ereignisse von Rise of the Ronin spielen Ende des 19. Jahrhunderts in Japan, das sich in einer schweren Krise befand und in das Chaos eines Bürgerkriegs gestürzt wurde. Diese historische Periode wurde Bakumatsu genannt und wurde durch die Ankunft westlicher Kolonisatoren in Japan verursacht.
Das Spiel hat eine sehr nüchterne Handlung ohne Elemente von Mystik und Fantasie. Die Geschichte des Spiels ist fiktiv, aber sie ist mit realen Ereignissen aus dieser Zeit verwoben.
Quelle: Steam