Hype um DeepSeek: Chinesische Aktien steigen aufgrund von unbegründeten Gerüchten
Das chinesische Unternehmen DeepSeek erregte weltweites Medieninteresse, nachdem seine Aktivitäten einen massiven Einbruch bei US-Tech-Aktien verursacht hatten. Infolgedessen fielen die Aktien von Nvidia um fast 20 %.
Was bekannt ist
In China hat der "Hype" um DeepSeek zu einem rasanten Anstieg der Aktien einiger öffentlicher Unternehmen geführt, die angeblich mit dem Unternehmen in Verbindung stehen. Das Problem ist, dass es keinen Beweis dafür gibt, dass diese Unternehmen jemals in DeepSeek investiert oder mit ihm zusammengearbeitet haben.
Unternehmen wie Huajin Capital und Zhejiang Orient, die angeblich in DeepSeek investiert haben, verzeichneten am Montag einen Anstieg ihrer Aktien um 10 %. Das Forschungsunternehmen Sublime China Information legte um 20 % zu und behauptete, mit DeepSeek zusammenzuarbeiten, um dessen KI-Modelle zu entwickeln - der höchste legale Tagesgewinn an chinesischen Börsen.
Sublime China Information bestritt jedoch, dass es mit DeepSeek zusammenarbeitet, und Huajin Capital dementierte, dass es jemals eine Investition in das Unternehmen angekündigt hatte. Zhejiang Orient hat sich nicht geäußert, und es gibt keine öffentlichen Belege für seine Investition in DeepSeek.
DeepSeek. Bild: Getty Images
Die Gerüchte über diese Verbindungen stammen wahrscheinlich von inoffiziellen chinesischen Listen von Unternehmen, die angeblich mit DeepSeek in Verbindung stehen, die sich schnell verbreiteten.
DeepSeek ist ein privates Unternehmen, das nie Investitionen von Risikokapitalgebern angekündigt hat. In den chinesischen Unternehmensunterlagen wird kein Risikokapitalgeber erwähnt.
Der Gründer von DeepSeek, Liang Wenfeng, ist der einzige wirtschaftliche Eigentümer aller drei Unternehmen, die DeepSeek bilden. In einem Interview mit einem chinesischen Medienunternehmen erklärte er, dass das Unternehmen von High-Flyer finanziert wird und derzeit keine neuen Investitionen plant.
Quelle: TechCrunch