Litauen stellt die 1. mechanisierte Division der Streitkräfte wieder auf, die mit modernen Waffen ausgestattet wird.

Litauen hat die 1. Mechanisierte Division der Streitkräfte, die die Nachfolge der 1775 gegründeten Einheit angetreten hat, offiziell wieder aufgestellt, teilte das litauische Verteidigungsministerium mit.
Was bekannt ist
Der Befehlshaber der litauischen Streitkräfte, General Raimundas Vaikšnoras, erklärte, die Schaffung der Division sei ein qualitativer Sprung in der Entwicklung der litauischen Armee und ziele auf die Erweiterung der Verteidigungskapazitäten des Landes ab.
Die Division wird aus den Reservebrigaden Eiserner Wolf, Žemaitios und Aukštaitios der litauischen Armee sowie aus Flugabwehr-, Ingenieur-, Aufklärungs- und Artillerieeinheiten bestehen. Brigadegeneral Aurelius Alasauskas ist zum Kommandeur der Division ernannt worden.
Das neue Divisionshauptquartier wird noch in diesem Jahr in Betrieb genommen und soll bis 2030 fertig gestellt werden.

Eine Zeremonie anlässlich der Wiederaufstellung der Division. Illustration: Litauisches Verteidigungsministerium
Die Entscheidung, die nationalen Divisionen der NATO zu einer zentralen taktischen Einheit auszubauen, wurde auf dem Madrider Gipfel des Bündnisses im Jahr 2022 getroffen und im Mai 2023 in Litauen gebilligt.
Die Division wird mit moderner militärischer Ausrüstung aus westlicher Produktion ausgestattet sein, darunter Panzerartillerie PzH 2000, Leopard 2-Panzer und Schützenpanzer CV90.
Zuvor wurde berichtet, dass Litauen plant, die Verteidigungsausgaben im Zeitraum 2026-2030 auf 5-6 % des BIP zu erhöhen, um die Aufstellung der mechanisierten Division zu beschleunigen. Der litauische Präsident betonte, dass die Einheit ohne eine Aufstockung der Mittel für die Landesverteidigung bis 2036-2040 nicht kampffähig sein wird, weshalb die Ausgaben in dem genannten Zeitraum jährlich 5,5 % des BIP erreichen sollten.
Quelle: Verteidigungsministerium