Italien plant den Kauf von über 1400 gepanzerten Fahrzeugen von Rheinmetall
Das italienische Verteidigungsministerium hat seine Pläne zur Beschaffung gepanzerter Fahrzeuge erweitert: Das Land plant, mehr als 1.400 gepanzerte Fahrzeuge von der deutschen Firma Rheinmetall zu kaufen.
Was bekannt ist
Das aktualisierte Programm sieht den Kauf von 380 Panzern anstelle der ursprünglichen 138 Einheiten vor. Darüber hinaus plant Italien den Kauf von 1.050 gepanzerten Lynx-Fahrzeugen im Rahmen des A2CS-Programms, von denen 649 Einheiten als Schützenpanzer den Dardo ersetzen sollen.
Die beschafften Fahrzeuge werden einem "Italianisierungsprozess" unterzogen, d. h. sie werden in Italien hergestellt und mit Komponenten italienischer Verteidigungsunternehmen ausgestattet.
Der Gesamtwert des Auftrags dürfte 30 Milliarden Euro übersteigen, wovon mehr als 10 Milliarden Euro für den Kauf von Raupentransportern und darauf basierenden Fahrzeugen und der Rest für neue Panzer vorgesehen sind.
Der Panzer Panther KF51. Illustration: Wikipedia
Die italienische Armee hat bereits den ersten Schützenpanzer KF41 von Rheinmetall zur umfassenden Erprobung erhalten.
Zuvor hatte das italienische Verteidigungsministerium geplant, 132 Leopard 2A8-Panzer von KNDS zu kaufen. Die Verhandlungen wurden jedoch ausgesetzt, weil der Hersteller die italienischen Pläne zur Lokalisierung der Produktion nicht unterstützte.
Quelle: Verteidigungsindustrie Europa