Philips kündigt neues OLED+950 TV-Flaggschiff mit 3.700 nits Helligkeit und verbesserter Farbwiedergabe an
TP Vision hat einen neuen Flaggschiff-OLED+950-Fernseher vorgestellt, der mit dem neuesten Tandem-OLED-Panel von LG Display ausgestattet ist.
Was bekannt ist
Dank dieser Technologie erreicht der Fernseher im HDR-Modus eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.700 nits, was deutlich mehr ist als bei herkömmlichen OLED-Displays. Die Helligkeit im Vollbildmodus ist auf 350 nits begrenzt.
Zum Vergleich: Der 2024 LG OLED G4 mit MLA-OLED-Panel hat eine Spitzenhelligkeit von 1.550 nits und eine Vollbildhelligkeit von 224 nits. Allerdings ist die tatsächliche Helligkeit im täglichen Gebrauch meist geringer als in den Marketingmaterialien angegeben.
Neben der höheren Helligkeit bietet das neue Display auch eine verbesserte Farbwiedergabe. Philips OLED+950 deckt 99,5 % des DCI-P3-Farbraums und 83 % des BT.2020-Farbraums ab. Eine Antireflexionsbeschichtung minimiert unerwünschte Reflexionen und sorgt für ein besseres Seherlebnis in hellen Räumen.
Philips OLED+950. Illustration: Philips
Das neue Panel verbraucht dank seiner verbesserten Effizienz 20 % weniger Strom als die vorherige Generation. Ein fortschrittlicher KI-Prozessor verbessert außerdem den Kontrast und die HDR-Leistung. Der Gaming-Modus des Fernsehers erkennt automatisch das Genre des Spiels und optimiert das Bild. Nutzer können Einstellungsprofile für bestimmte Spiele erstellen und speichern. Eine der Funktionen ist die Möglichkeit, zu zoomen und die Spielkarte an eine geeignete Stelle auf dem Bildschirm zu verschieben.
Der Philips OLED+950 ist mit einem 70-Watt-2.1-Audiosystem mit Subwoofer und vier passiven Radiatoren für tiefe und satte Bässe ausgestattet.
Der Philips OLED+950 wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in den Größen 65 und 77 Zoll in den Handel kommen. TP Vision hat den Preis für das Gerät noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: TP Vision