Koreas Antwort auf den Tesla Cybertruck: KGM SsangYong hat den elektrischen Pick-up Musso EV vorgestellt
SsangYong, das jetzt offiziell unter dem Namen KG Mobility firmiert, hat seinen ersten elektrischen Pickup, den Musso EV, vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Serienversion des Konzeptfahrzeugs O100, das 2023 vorgestellt wurde. Bereits im ersten Quartal dieses Jahres wird die Neuheit in Südkorea auf den Markt kommen.
Was bekannt ist
KGM, die australische Abteilung von SsangYong, hat Pläne bestätigt, den Musso EV auf den lokalen Markt zu bringen, aber es gibt noch keinen genauen Zeitplan. Es ist auch möglich, dass das Modell umbenannt wird, bevor es außerhalb Koreas auf den Markt kommt.
Während die genauen Spezifikationen noch nicht bekannt gegeben wurden, deutet das Design des Pickups auf eine Verwandtschaft mit dem elektrischen Crossover Torres EVX hin. Das bedeutet, dass der Musso EV wahrscheinlich einen vorne montierten Elektromotor mit 152 kW (207 PS) und 339 Nm Drehmoment erhalten wird. Erwartet wird auch die 73,4 kWh LFP-Batterie von BYD, die im Torres EVX eine Reichweite von bis zu 462 Kilometern im WLTP-Zyklus ermöglicht.
Stilistisch ist der Musso EV sehr nah am 2023-Konzept, mit den unlackierten Kunststoff-Radkastenabdeckungen, dem massiven Bogen hinter dem Fahrerhaus und den markanten Leichtmetallrädern. Der Pickup scheint eine tragende Karosserie zu haben und nicht eine Rahmenplattform wie der Musso mit Verbrennungsmotoren.
KGM Mobility positioniert das neue Produkt nicht nur als seinen ersten elektrischen Pickup, sondern auch als das erste Fahrzeug dieser Art aus Südkorea. Das bedeutet, dass er früher auf den Markt kommen wird als die potenziellen Konkurrenten von Hyundai und Kia.
Quelle: AutoExperte