In Norwegen waren im Januar 96 Prozent der Neuwagen Elektroautos, wobei Toyota die Verkaufsrangliste anführt

Von: Volodymyr Kolominov | 04.02.2025, 17:54

Norwegen hat wieder einmal bewiesen, dass die Zukunft des Automarktes elektrisch ist. Im Januar waren 96 % aller verkauften Neuwagen Elektroautos. Nimmt man noch Hybride und Plug-in-Hybride hinzu, erreicht die Elektrifizierungsrate 98,6 %.

Was bekannt ist

Laut Opplysningsrådet for veitrafikken (OFV), dem norwegischen Straßenverkehrsamt, wurden im Januar 2025 9.343 neue Autos zugelassen, ein Anstieg von 82 % im Vergleich zum Januar 2024. Von diesen:

  • 8.954 Einheiten. - Elektrofahrzeuge
  • 219 Einheiten. - Hybride und Plug-in-Hybride
  • 170 Einheiten. - Benzin und Diesel

Dies ist eine weitere Bestätigung dafür, dass der Markt für Autos mit Verbrennungsmotoren in Norwegen praktisch verschwunden ist. Zum Vergleich: Im Januar 2024 lag der Anteil der Elektroautos bei 92 Prozent.

Top 10 der meistverkauften Automodelle im Januar 2025:

  1. Toyota bZ4X - 1.188 Einheiten.
  2. Volkswagen ID.4 - 830 Einheiten.
  3. Nissan Ariya - 544 Einheiten.
  4. Volkswagen ID.3 - 537 Einheiten.
  5. Volkswagen ID.7 - 490 Einheiten.
  6. Tesla Model Y - 361 Einheiten.
  7. Tesla Model 3 - 324 Einheiten.
  8. Skoda Enyaq - 271 Einheiten.
  9. BMW i4 - 243 Einheiten.
  10. Ford Explorer EV - 221 Einheiten.

Die Verkäufe von Tesla fielen trotz des Marktwachstums um 38 Prozent auf 689 Einheiten. Der Marktanteil von Tesla ist von über 21 % im Jahr 2024 auf etwa 7 % gesunken.

Quelle: OFV