Lettland beginnt mit der Produktion von gepanzerten Mannschaftstransportwagen Patria 6×6 für die Ukraine
Der Botschafter der Ukraine in Lettland, Anatoliy Kutsevol, besuchte die Produktion der ersten Charge des gepanzerten Mannschaftstransportwagens Patria 6×6 für die ukrainischen Streitkräfte.
Was bekannt ist
Bei einem Arbeitsbesuch in Valmiera am 3. Februar machte er sich mit dem Prozess der Herstellung von Kampffahrzeugen vertraut. Der Besuch fand im Rahmen von Gesprächen mit lokalen Beamten, darunter Bürgermeister Jānis Baiks und Vertretern der Defence Partnership of Latvia LLC, statt.
Zuvor wurde berichtet, dass Lettland eine Militärhilfe für die Ukraine für das Jahr 2025 vorbereitet, die die Lieferung von gepanzerten Mannschaftstransportwagen Patria, Drohnen und militärische Ausbildung umfassen wird. Die genaue Anzahl der gepanzerten Fahrzeuge ist noch nicht bekannt, aber es dürfte sich um eine Kommando- und Kontrollversion handeln.
Der ukrainische Botschafter in einer Produktionsstätte für gepanzerte Mannschaftstransportwagen in Lettland. Illustration: Botschaft der Ukraine in Lettland
Der Patria 6×6 wird im Rahmen des internationalen CAVS-Programms (Common Armoured Vehicle System) hergestellt, an dem Finnland, Lettland, Schweden und Deutschland beteiligt sind. Die Beschaffung wird teilweise von der EU finanziert.
Der Patria 6×6 ist ein moderner gepanzerter Mehrzweck-Mannschaftswagen, der schwieriges Gelände und Wasserhindernisse überwinden und eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h erreichen kann. Das Fahrzeug ist mit einem Panzerschutz nach STANAG 4569 ausgestattet, der es ermöglicht, Beschuss, Granatsplittern und Minenexplosionen zu widerstehen. Der Mannschaftsraum des Fahrzeugs bietet Platz für bis zu 10 Soldaten, und die modulare Bauweise ermöglicht den Einbau verschiedener Waffen, darunter 12,7 mm Maschinengewehre, Granatwerfer und Kampfmodule.
Quelle: Botschaft