Toyota wird ein eigenes Lexus-Werk in China bauen

Von: Volodymyr Kolominov | 05.02.2025, 11:23

Toyota hat offiziell bestätigt, dass es ein eigenes Lexus-Werk in China errichten wird. Das Werk wird sich im Bezirk Jinshan südwestlich von Shanghai befinden und sich auf die Produktion von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) und Batterien spezialisieren.

Was bekannt ist

Es ist für China ungewöhnlich, dass ein ausländischer Automobilhersteller eine eigene Anlage ohne die Beteiligung lokaler Unternehmen errichtet. Bis vor kurzem konnten ausländische Unternehmen in China nur im Rahmen von Joint Ventures Autos herstellen. Toyota beispielsweise hat gemeinsame Fabriken mit FAW und GAC, in denen es die Elektroautos bZ3C und bZ3X herstellt. Jetzt haben die Japaner jedoch wie Tesla die Erlaubnis erhalten, eine komplett eigene Autofabrik zu betreiben.

Was ist über das neue Werk bekannt?

  • Produktionsstart - 2027
  • Anfangskapazität - 100.000 Autos pro Jahr
  • Schaffung von 1.000 Arbeitsplätzen in der Anfangsphase
  • Schwerpunkt ist die Produktion des neuen batterieelektrischen Modells von Lexus, das für den chinesischen Markt maßgeschneidert wird

Toyota hat außerdem eine Kooperationsvereinbarung mit den Behörden in Shanghai unterzeichnet, um Wasserstoffantrieb, autonomes Fahren, Batterierecycling und -wiederverwendung zu entwickeln.

China ist der größte Elektrofahrzeugmarkt der Welt und Toyota Motor liegt hier deutlich hinter lokalen Marken wie BYD, Nio und Geely zurück. Die Verkäufe von Toyota und Lexus in China sind rückläufig, so dass sich das Unternehmen anpassen und die Produktion lokalisieren muss. Das Unternehmen will Lexus bis 2030 zu einer rein elektrisch betriebenen Marke in China, Westeuropa und Nordamerika machen.

Quelle: Toyota