Aston Martin kehrt mit dem Valkyrie LMH, dem einzigen V12-Auto in der Königsklasse des Rennens, zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans zurück

Von: Volodymyr Kolominov | 05.02.2025, 13:32

Aston Martin hat offiziell sein neues Hypercar Valkyrie LMH vorgestellt, das 2025 bei den 24 Stunden von Le Mans antreten wird. Dies wird der erste Versuch der Marke sein, die Gesamtwertung des legendären Rennens in den letzten 60 Jahren zu gewinnen.

Was bekannt ist

Der Rennwagen basiert auf dem straßentauglichen Aston Martin Valkyrie, wurde aber an die Anforderungen der Le Mans Hypercar (LMH)-Klasse angepasst, die im Vergleich zur Le Mans Daytona Hybrid (LMDh)-Klasse mehr Anpassungen zulässt.

Eines der Merkmale des Valkyrie LMH ist der 6,5-Liter-V12-Motor mit Cosworth-Atmosphäre. Es ist der einzige V12-Motor in der höchsten Langstrecken-Rennklasse, in der die meisten Konkurrenten einen V8 oder V6 verwenden. Der Motor verfügt weiterhin über das Hybridsystem, seine Leistung wurde jedoch von 1.140 PS auf 680 PS reduziert, um den technischen Vorschriften der FIA WEC zu entsprechen.

Die Aston-Martin-Ingenieure haben den Motor für Marathon-Rennen angepasst, um ihn sparsamer und ausdauernder zu machen. Die Drehzahlgrenze wurde gesenkt und das Kraftstoff-Luft-Verhältnis im Gemisch reduziert, so dass während des Rennens seltener nachgetankt werden muss.

Die Valkyrie LMH erhielt auch eine überarbeitete Aerodynamik. Die auffälligste Änderung ist die große Heckflosse, die das Auto bei hohen Geschwindigkeiten stabilisiert. Die Ingenieure änderten auch das Design der Karosserie, um beschädigte Elemente bei Boxenstopps schneller austauschen zu können.

Um die Wartung zu beschleunigen, erhielt der Bolide eingebaute pneumatische Wagenheber, die es den Mechanikern ermöglichen, die Reifen schneller zu wechseln. Dies ist wichtig bei langen Rennen, bei denen jede Sekunde in der Boxengasse das Endergebnis beeinflussen kann.

Aston Martin bereitet sich nicht nur auf Le Mans vor, sondern nimmt auch an der FIA World Endurance Championship (WEC) und der amerikanischen Serie IMSA Sportscar Championship teil. Beim Start der "24 Stunden von Le Mans" im Jahr 2025 wird das Aston-Martin-Team mit zwei Fahrzeugen an den Start gehen.

Das erste, mit der Nummer 007, wird von den Briten Harry Tincknell und Tom Gamble pilotiert. Das zweite, mit der Nummer 009, wird von dem Dänen Marco Sørensen und dem Spanier Alex Riberas gefahren. Gesteuert werden die Fahrzeuge vom Team Heart of Racing, das auch Aston Martin in der GT3-Klasse einsetzt.

Quelle: Autocar