Lockheed Martin rüstet THAAD-Raketenabwehrsystem für 2,8 Milliarden Dollar auf

Von: Mykhailo Stoliar | 06.02.2025, 08:56

Das US-Verteidigungsministerium hat die Aufrüstung des THAAD-Raketenabwehrsystems auf den neuen Standard TH 6.0 finanziert.

Was bekannt ist

Nach Angaben von Defence Archives hat das US-Verteidigungsministerium Lockheed Martin mit der Entwicklung einer aktualisierten Version des THAAD-Raketenabwehrsystems einen Auftrag im Wert von 2,8 Milliarden Dollar erteilt.

Das TH 6.0-Upgrade umfasst Software-Upgrades, Unterstützung für veraltete Systeme und verbesserte Abfangfähigkeiten. Generalleutnant Heath Collins, Direktor der Raketenabwehrbehörde, sagte, dass dieser Standard die Fähigkeiten des Systems erheblich verbessern wird.

Die Inbetriebnahme der aktualisierten Version wurde auf 2027 statt auf 2032 vorgezogen. Es wird erwartet, dass es in der Lage sein wird, Bedrohungen durch Manöver effektiver zu bekämpfen und die Kill Zone zu vergrößern. Die Aufrüstung umfasst auch die Integration mit der Patriot PAC-3MSE, verbesserte Cybersicherheit und Softwareschutz.


Das THAAD-Raketenabwehrsystem. Illustration: Wikipedia

Die US-Armee und Lockheed Martin rüsten derzeit sieben THAAD-Batterien auf den Standard TH 4.0 auf. Eine Batterie in Guam wurde im November 2023 aufgerüstet, eine weitere soll bis Ende 2025 nachgerüstet werden. Das System wird eine verbesserte Interoperabilität mit dem Patriot PAC-3MSE und dem AN/TPY-2 THAAD-Radar erhalten, was eine bessere Erkennung ballistischer Ziele und eine bessere Korrektur von Flugkörpern während des Fluges ermöglicht.

Quelle: Verteidigungsarchiv