Google fügt Wasserzeichen zu Bildern hinzu, die mit Magic Editor bearbeitet wurden

Google verbessert weiterhin die Kennzeichnung von Inhalten, die mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, dass es die SynthID-Technologie nutzen wird, um Bilder zu kennzeichnen, die mit der Reimagine-Funktion im Magic Editor verändert wurden.
Was bekannt ist
Die SynthID-Technologie wurde von Google DeepMind im Jahr 2023 entwickelt und ermöglicht das Hinzufügen unsichtbarer digitaler Wasserzeichen zu allen Inhalten, die mit generativer KI erstellt wurden. Diese Technologie wurde bereits in Anwendungen wie Lyria, Imagen und Gemini eingesetzt.
Jetzt wird SynthID Bilder markieren, die mit Magic Editor bearbeitet wurden, wo Nutzer ihre Fotos ändern, Elemente verschieben, entfernen oder Effekte hinzufügen können. Reimagine ist für Personen ab 18 Jahren auf Pixel 9 und neueren Geräten verfügbar. Nutzer können einfache Abfragen wie "Herbstblätter" eingeben, um Teile des Bildes zu verändern und aus einer Auswahl von Optionen wählen.
Eine wichtige Neuerung ist, dass das mit dieser Funktion veränderte Bild nun mit einem SynthID-Wasserzeichen versehen wird. Dieses Wasserzeichen kann von jedermann über die Funktion "Über dieses Bild" eingesehen werden. Mit diesem Schritt lässt sich noch genauer feststellen, ob ein Bild mit künstlicher Intelligenz erstellt oder verändert wurde.
Google hat Gemini in der Version 2.0 um experimentelle Modelle erweitert. Das erste Modell, das allen Nutzern zur Verfügung steht, ist Gemini 2.0 Flash Thinking, das darauf trainiert ist, "Aufforderungen in eine Reihe von Schritten zu zerlegen, um seine Denkfähigkeiten zu stärken und die besten Antworten zu geben".
Quelle: Google