OpenAI-Mitbegründer John Shulman verlässt Anthropic nach fast einem Jahr
John Shulman, Mitbegründer von OpenAI, verlässt Anthropic weniger als ein Jahr nach seinem Eintritt in das Unternehmen. Diese Information wurde vom Unternehmen selbst nach Veröffentlichungen in The Information, Reuters und anderen Medien bestätigt.
Was bekannt ist
"Wir sind traurig über Johns Weggang, aber wir unterstützen seine Entscheidung, neue Möglichkeiten zu verfolgen, und wünschen ihm alles Gute", sagte Jared Kaplan, Anthropics Chief Scientific Officer, in einer Erklärung, die Engadget vorliegt.
Shulman verließ OpenAI im vergangenen August zusammen mit Peter Deng, dem ehemaligen Vice President of Consumer Product Development des Unternehmens. Shulman gilt als einer der Hauptentwickler von ChatGPT.
John Shulman. Illustration: X
Nachdem er OpenAI verlassen hatte, kam Shulman zu Anthropic, um sich auf die Sicherheit künstlicher Intelligenz zu konzentrieren, insbesondere auf die Entwicklung sicherer maschineller Lernmodelle. Außerdem wollte er sich wieder der praktischen technischen Arbeit zuwenden, was der Hauptgrund für seinen Wechsel war.
Bis heute hat sich John Shulman jedoch nicht offiziell zu den Gründen für seinen Weggang von Anthropic geäußert, und es ist nicht bekannt, welche Pläne er für die Zukunft hat. Gleichzeitig heißt es in seinem Profil bei X immer noch, dass er "kürzlich zu Anthropic gestoßen" ist, ohne einen Hinweis auf die nächsten Schritte in seiner Karriere zu geben.
Shulman war einer der Architekten von ChatGPT, das seinen Namen in Tech-Kreisen bekannt machte. Nach einem relativ kurzen Aufenthalt bei Anthropic wird er nun wahrscheinlich neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz finden.
Quelle: Reuters